• Hallo,
    ich habe vor 2 woche zum ersten mal einen bmw 320ci probegefahren.Mir ist aufgefallen dass das gaspedal ziemlich hart war.Ist das bei allen bmws so oder hab ich mir das eingebildet ,da ich zur zeit einen touareg fahre,der ein sehr weiches gaspedal hat)


    lg Jam

  • Welches Bj. hatte der denn ?


    Es gibt 2 Verschiedene Pedale..


    1x Elektrisch
    1x mit Gaszug.

  • nja bei dem mit gaszug hast du einen Bowdenzug der vom Gaspedal zur Drosselklappe führt und bei dem elektrischen ist es wie der name schon sagt elektrisch :D

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

  • Richtig...


    und mit dem Seilzug geht das Gaspedal etwas schwer im gegensatz zum elektrischen.


    Allein aus dem grund, das das Elektrische einen Mechanischen weg von maximal 10cm hat, im gegensatz zum Gaszug, der ca 10x so lang ist


    Das heisst = mehr kraftaufwand ..... mehr kraftaufwand = Schweres drücken.

  • Nein, wie gesagt, das ist vom Baujahr deines Wagens abhängig... Einfach mal unter das Lenkrad krabbeln und nachsehen. Was besser ist... Wenn ich teilweise aufs Gas gehe dauert es eine Gedenksekunde bis sich was tut, das hat man denke ich beim Gaszug nicht. Das E-Gaspedal lässt sich dafür aber sehr sehr leicht treten.

  • Tach,


    im Lauf der Zeit kann sich in der Drosselklappe auch allerhand Schmodder ansammeln. Das ergibt dann


    1. Einen starken Totpunkt, der erst einmal beim Gasgeben überwunden werden muss (ruckhaftes anfahren)


    2. Ein schwergängiges Gaspedal


    Beides gilt natürlich nur für das mechanische Gaspedal...


    Gruß


    Markus

  • Ab wann wurde nun eigentlich das E-Gas eingeführt?


    Fahrzeuge mit Gaszug können aber trotzdem die Tempomatfunktion besitzen oder funktioniert die nur mit E-Gas?


    MfG
    Dexter