Hallo Forum
Wie macht Ihr es eigentlich im Winter mit der Klimaanlage,ist es besser wenn Sie auch im Winter läuft ?
Ich habe irgendwie noch nicht die Richtige Einstellung gefunden.
Wenn Ich sie auslasse beschlagen die Scheiben sehr schnell,wenn Sie eingeschaltet ist kommt es mir auch bei 22°C noch sehr Kühl vor.
-
-
ich lasse sie auch im winter laufen...
bei dem Gebläße in der Mitte ist ein kleines Rad, das kann man drehen... Wenn du das mal drehst und die roten Punkte herdrehst kommt es auch warm
-
Ja ,das stimmt schon,aber mann muß Die Temperatur sehr Hoch stellen .
Ich hatte vorher einen Laguna :D,Die hatten das besser geregelt:
Immer Automatik an bei 19°C und wenn es zu Warm wurde ging Die Klimaanlage mit an. -
Was genau sind denn die technischen Hintergründe, die bedingen, dass man die Klimaanlage im Winter laufen lassen sollte?
-
Damit die Dichtungen der Leitungen ihren Dienst auch tun können, müssen sie geschmeidig bleiben.
Bleibt die Klimaanlage über den Winter aus, werden die Dichtungen spröde und das Kältemittel geht verloren. Die Klimaanlage funktioniert also dann nicht mehr.
Dem kann man entgegenwirken, indem man auch im Winter die Klimaanlage immer mal wieder einschaltet. Durch den Betrieb werden die Dichtungen geschmiert. Die Dichtungen bleiben heil und die Klimaanlage somit betriebsbereit.
-
Ich glaube mann soll Sie laufenlassen damit alle Teile in bewegung bleiben.
-
Tach zusammen,
im Kühlmittel ist auch ein Korrosionsschutz mit enthalten. Wenn das nicht ab und an durch das System gepumpt wird, korrodiert z.b. der Kühlkompressor und setzt sich fest. Das ergibt dann einen Kolbenfresser in dem Ding. Ein Austausch kostet schnell ein paar hundert Euro.
Technisch bedingt sollte es aber reichen, wenn die Klima alle 2 Wochen für ein paar Minuten läuft.
Wenn die Klimaanlage zu kalt läuft, d.h. wenn man 22 Grad einstellt, es aber dennoch "nur" 18 Grad warm wird, ist evtl. im Car&Keymemory ein Heissland hinterlegt. Die Klimaanlage kühlt dann stärker herunter. Außerdem kann der Freundliche den Temperatursensor der Klimaanlage anpassen, wenn eingestellte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur abweicht.
Gruß
Markus
-
Der Kompressor schaltet sich bei etwa 3° C nicht mehr ein, um ein Vereisen des Verdampfers zu verhindern.
(Ansonsten ist es empfehlenswert die Anlage auch im Winter regelmäßig zu benutzen wenn die Außentemperaturen es ermöglichen, um die Wellendichtringe des Kompressors geschmeidig zu halten)
-
Na dann ist es wohl wirklich besser wenn die Klimaanlage weiterläuft.
Ich werde noch weiter mit den Einstellungen experimentieren. -
Na sicher, alleine schon deshalb weil die Scheiben nicht beschlagen etc.!