Klimaanlage,auch im Winter?

  • Sicher schluckt sie mehr Sprit. Sogar beträchtlich mehr. Aber bei mir zum Beispiel beschlagen die Scheiben nie.


    Und besonders im Winter ist es wichtig, die Kima einzuschalten, weil man ja immer die Feuchtigkeit im Schuhwerk mit ins Auto nimmt in Form von Schnee zum Bleistift. Und wenn man wie ich die Fussmatten nicht durch Gummilappen ersetzt, dann doppelt, um die Matten zu trocknen. Damit die Scheiben nicht beschlagen und am Ende noch einfrieren.

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:

  • Zitat

    Original von Burning
    [




    Nein, so nicht. Wenn die Klimaautomatik es mit der Aussenluft nicht geschafft hat schnell genug den fahrzeuginnenraum runterzukühlen (zum beispiel bei mehr als 19 Grad Aussentemperatur) so hat die Klimaautomatik die Klima automatisch mit zugaschalten. hatte auch mal vor einer weile den neuen Megané für 2 Tage als Mietwagen, wenn man zum beispiel die Defrost Taste gedrückt hat (also die für die Frontscheibe) so ging wie beim E46 auch das Gebläse auf Vollast und der Gesamte Luftstrom wurde auf die Frontscheibe geleitet. Zusätzlich ging aber die Klima mit an (entfeuchtet die Luft, scheibe trocknet daher in sekunden komplett ab).
    Diese Funktion, gerade bei der Defrost Taste, finde ich um ehrlich zu sein von Renault wesentlich besser gelöst als von BMW. Gerade bei dem Wetter jetzt kommt es schnell mal vor das die Scheiben beschlagen, Ich bin bei meinem BMW aber gezwungen die Klima und die Defrost taste zu drücken, bei renault hätte ein einziger knopfdruck gereicht. Bei Ausschalten genauso.


    Genau das ,was Burning hier geschrieben hat, meinte ich.
    Renault hin oder her, Die Klima war genial.
    Einmal eingestellt konnte Sie das ganze Jahr so bleiben.

  • Sicher, der nachteil hier ist wieder das wenn jemand zu geizig für die klima ist das er die dann immer von hand ausmachen muß (ja, auch wenn der Renault die Klima automatisch anmacht, konnte sie durch einen knopfdruck wieder deaktiviert werden, man war also in der lage die entscheidung der automatik zu wiederrufen, muß man dann halt nur nach jedem wagenstart neu machen). Optimal wäre die Möglichkeit, diese automatische zuschaltung der Klimaanlage aktivieren/deaktivieren zu können, zum beispiel durch Programmierung vom freundlichen oder sonst wie.


    Naja, ich kann auch ohne dies leben aber ein bisschen schöner wäre es eben schon gewesen :D

  • Was ich mich bei der ganzen Sache schon einmal gefragt habe ist, warum es anscheinend bei den E46 keine getrennte Regelung für Fahrer und Beifahrer - also eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik - mehr gibt.


    Im E36 gab es das noch, aber im Nachfolgemodell nicht mehr? Das ist doch ein Rückschritt oder?

  • Zitat

    Original von chk50
    Was ich mich bei der ganzen Sache schon einmal gefragt habe ist, warum es anscheinend bei den E46 keine getrennte Regelung für Fahrer und Beifahrer - also eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik - mehr gibt.


    Im E36 gab es das noch, aber im Nachfolgemodell nicht mehr? Das ist doch ein Rückschritt oder?


    Hmmm. Wusste nicht dass es das im E36 gab. Hatte vorher nen E32 und dachte dass man das beim E46 eben nicht erwarten kann.
    Wenns das wirklich im Vorgängermodell gab, dann ist das wirklich ein Witz dessen Pointe ich nicht versteh. :schlecht:

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------

    Einmal editiert, zuletzt von infodoc ()

  • Gab es das im E36 wirklich von Werk aus oder haben das auch nur manche aus anderen Modellen Nachgerüstet, so wie es einige beim E46 inzwischen getan haben?

  • Zitat

    Original von Burning
    Gab es das im E36 wirklich von Werk aus oder haben das auch nur manche aus anderen Modellen Nachgerüstet, so wie es einige beim E46 inzwischen getan haben?


    Das gibts als Nachrüstung? ?(
    Hmmm dürfte aber ganz schön kosten oder? Wobei: Steuerung anpassen. Iss ja eh schon alles elektronisch geregelt/gesteuert.
    Weiss da jemand was näheres?
    Würde bestimmt geil aussehn so ne Doppelanzeige im Klimaautomatik-Display :super:

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------

    Einmal editiert, zuletzt von infodoc ()

  • Naja, als offiziellen Nachrüstsatz gibt es da meines wissens nach nichts, die haben einfach die Klimaautomatik aus einem anderen Modell genommen und in Ihren E46 reingebaut. Was genau da nun angpasst und geändert werden muß kann ich nicht sagen, vermutlich werden auch noch weitere Sensoren gebraucht, da die neue automatik ja nun getrennte werte von rechts / links benötigt. und ob das auch nun alles funktioniert weiß ich auch nicht. Auf jeden fall hab ich schon bilder einer funktionierenden 2 Zonen Klimaautomatik im E46 gesehen (zumindest das bedientteil hat dort funktioniert, ob die temperatur r/l im fahrzeug nun wirklich unterschiedlichh ist weiß ich nicht)