kleiner tipp...
werde mir demnächst auch eine stahl domstrebe reinbauen lassen.
die von wiechers ist halt rot, lässt man halt für 20 € mal ebend umlackieren in wagenfarbe auch kein problem ( habe schon ein angebot )
kleiner tipp...
werde mir demnächst auch eine stahl domstrebe reinbauen lassen.
die von wiechers ist halt rot, lässt man halt für 20 € mal ebend umlackieren in wagenfarbe auch kein problem ( habe schon ein angebot )
ZitatHab gerade im onlineshop von BMW geschaut. Die Strebe kostet 195 €
die habe ich drinnen,sieht super aus "dezent" aber wirkvoll
gruss
ihr wisst aber schon, dass alu eigentlich nur optik ist ? es ist einfach zu weich..
wenn ihr auch technische vorteile haben wollt dann braucht ihr eine stahldromstrebe
so nicht korrekt. kommt auf die form der strebe an ob das alu stabil ist oder weich
nicht so wirklich...
alu ist nunmal viel weicher als stahl darum gehs eigentlich
Servus,
über die Such-Funktion bin ich nicht so hundertprozentig fündig geworden, daher stelle ich meine Frage mal ganz konkret an die Experten hier:
Mein Vorhaben: schmucke 18-Zöller an einem 2005er 320Ci montieren.
Meine Bedenken: der M3 hat die Domstrebe vorne ja nicht aus Spaß an der Freud spendiert bekommen, sondern mitunter damit die Dome nicht weich werden... weil breitere Räder und strafferes Fahrwerk...
Meine Schlußfolgerung: wenn ich also breitere Räder montiere, wäre eine Domstrebe vielleicht auch keine gänzlich falsche Anschaffung...
Soweit meine Gedanken...
Was sagen die E46-Experten - wie sind Eure Erfahrungen?
Welche Strebe passt?
Mir fällt da spontan immer nur Wiechers als namhafte Firma ein - soweit ich es aber bisher gesehen habe, bieten die zwar eine Strebe für den 6-Zylinder an, aber es sind nur die Diesel und der 330i aufgelistet, kein 320er... passt die trotzdem?!
Bin für jede Erfahrung und jeden Tipp dankbar!
entweder original bmw domstrebe oder wiechers (direkt mal anrufen)
aber ... sooo ganz so viel leistung hat der 320i net... also du kannst beruhigt deine 18" felgen draufmachen ob mit oder ohen domstrebe merken wirst du garnix...
denk mal dran das der m3 auch ein klein wenig mehr leistung hat als ein 320
Das ist mir schon klar, dass ein M ein paar Pferdchen mehr hat...
... aber was hat das mit der Krafteinleitung auf die Federdome vorne zu tun?
Die Belastung der Lenkkräfte hängt doch nicht mit der Motorleistung zusammen - oder steh ich jetzt auf´m Schlauch?
PS: mir geht´s auch nicht darum etwas zu "merken", sondern vielmehr darum die Karosseriestruktur nicht durch zusätzliche Belastung vorzeitig aufzuweichen...
Du kannst die Domstrebe natürlich Verbauen.
Ich habe mir auch eine Wiechers Domstrebe gekauft(und ich fahre einen 316i).
Einfach weil die Domstrebe einige Vorteile mit sich bringen soll und genau diese würde ich gerne nutzen.
Gerade bei tiefergelegten Fahrzeugen wird eine Domstrebe empfohlen.
P.S.: Denke bitte daran das du nach dem Einbauen zur Achsvermessung musst.
MfG
Dexter
Einfach weil die Domstrebe einige Vorteile mit sich bringen soll und genau diese würde ich gerne nutzen.
Gerade bei tiefergelegten Fahrzeugen wird eine Domstrebe empfohlen.
Jetzt bin ich ja mal gespannt welche Vorteile das wohl sein mögen...
LG