Von mir auch vollsten Respekt für die Sache. Machst du das beruflich?
-
-
die neue front gefällt mir sehr....top job!
-
Zitat
Von mir auch vollsten Respekt für die Sache. Machst du das beruflich?
Gelernt hab ich Schreiner.
Bin jetzt in der Glasindustrie Tätig.Zu den Stoßstangen umbauten bin ich vor ca. 2 Jahren gekommen.
Hab da zuerst nur die Schürzen von meinem damaligen Polo verändert.Irgendwie bin ich dann so reingerutscht.
Bis jetzt habe ich ca. 100 Stoßstangen umgebaut oder gecleant.
Erfahrung ist also Reichlich vorhanden.Habe heute ein M Fahrwerk bekommen.
Das wird im Laufe der kommenden Woche eingebaut.Mfg Boog
-
bin ich gespannt wie meine "verwurstetes" heck dann aussieht
-
Richtig Wuchtig. Sieht wie eine Damaszenerstahlschürze. Klasse Optik.
-
Zitat
Gelernt hab ich Schreiner.
jaja, die Schreinerburschen haben Gold in den Fingern, ich kenne das...
Seit schon recht gut aus, interessant das sich die Linien von oben, also Scheinwerfer und Kühlergrill, unten bei den Kühlungsöffnungen wiederholen. Noch besser würde es evtl. passen wenn der Wagen ein VFL wäre, da 'knicken' die Enden von den Scheinwerfer/Blinkereinheiten ja auch nach unten ab wie die Ecken der äußeren Kühlöffnungen.
aber top, find ich spitze
Grüße
Wolfgang -
Heckschürze ist fertig geschweisst.
Nur noch spachteln und lackieren.[Blockierte Grafik: http://img166.imageshack.us/img166/8079/bmw6u.jpg]
Mfg Boog
-
ist die front mittlerweile eigentlich lackiert?
-
Beide schürzen sind mittlerweile beim Lackierer.
Hoffe das ich bis in 2 Wochen ergebnisse sehe.
Der Frühling kommt ja nun doch langsam.Mfg Boog
-
jaja, die Schreinerburschen haben Gold in den Fingern, ich kenne das...
Seit schon recht gut aus, interessant das sich die Linien von oben, also Scheinwerfer und Kühlergrill, unten bei den Kühlungsöffnungen wiederholen. Noch besser würde es evtl. passen wenn der Wagen ein VFL wäre, da 'knicken' die Enden von den Scheinwerfer/Blinkereinheiten ja auch nach unten ab wie die Ecken der äußeren Kühlöffnungen.
aber top, find ich spitze
Grüße
WolfgangIst mir auch aufgefallen das die Schräge bei den Lichtern gut zusammenpasst mit der schräge von den Unteren Lufteinlässen! Find das wahnsinn sowas zu machen, da würde mir die Zeit und die Gedult fehlen sowas penibel zu machen!
Wie schweißt du denn das? Machst du das mit nem Glasfasernetz und machst da dann kunststoff drüber und bügelst das glatt, oder hast so ne Professionele Plastikschweiß pistole, wo Vorne aus ner dicken nadel heißes Palstikrauskommt?
Lg Ingo