320i realistisch ?

  • Seh ich genauso.


    Und da ich keine Lust verspüre, mich von dir als Besserwisser hinstellen zu lassen weil dir inhaltlich die Argumente ausgehen,


    wünsch dir viel Erfolg wenn du deinen touring mal verkaufen, sprich in Zahlung geben wirst.


    Schönes Restwochende!

  • Ich auch. Zuletzt den 325i.


    Ich denke es ist gelegentlich sogar ganz hilfreich wenn man einschätzen kann, wer den Wagen die letzten jahre gefahren hat. Ist mit jedenfalls lieber als eine Händlerdusche.

  • Hallo Herr Heizer,


    das ist für mich auch das A und O, nämlich wer das Auto vorher gefahren hat.


    In diesem Zusammenhang ist mir persönlich erste Hand wichtig, und auf jeden Fall sollte noch der originale deutsche KZF-Brief vorhanden sein, welcher ja seit neuestem so leicht verloren geht.


    mfg 330d-touring

  • Da hast Du natürlich nicht den "direkten" Kontakt zum Vorbesitzter aber kann man ja auch beim Händler fragen was für eine Person den Wagen vorher gefahren hat.


    Ist zwar net das gleiche aber immerhin etwas ;)


    Aus meiner sicht hat beides Vor/Nachteile.


    Ich für meine Person würde in der Preisklasse trotzdem beim Händler kaufen.
    Vorrausgesetzt natürlich er hat nen Preis der nicht 4.000€ über dem liegt wie ich Privat bezahlen würde.


    Da muss man halt mal länger suchen ;)


    Das ist meine Meinung.


    Kann aber auch zu 100% die verstehen die sagen "privat"!!

  • Hallo,


    das kann, muss aber kein Problem sein.


    Man sollte sich ruhig den Namen vom Vorbesitzer notieren, und dann einmal mit ihm telefonieren.


    Wenn jetzt der Händler sagt, der Herr Heizer hat uns den Wagen in Zahlung gegeben, der BMW wurde bei uns scheckheftgepflegt, und jetzt hat sich Herr Heizer einen neuen 3er bei uns gekauft, dann klingt dies schon einmal nicht ganz unplausibel.


    Aber selbst wenn ich jetzt vom netten Spieser von nebenan einen Wagen kaufe, so kann es dennoch sein, dass das Auto großteils von anderen Familienrowdys bewegt worden ist.


    Dennoch Autokauf ist und bleibt Vertrauenssache!


    mfg 330d-touring

  • Naja ich "muss" beim Händler kaufen, da ich den MG privat kaum losbekomme. Erst recht nicht zu dieser Jahreszeit. Der Polo wird dann im Nachhinein privat verkloppt. Da ich im März für ein halbes Jahr nach China gehe, kann ich den MG in der Saison also auch schlecht verkaufen .. Sprich es ist deutlich einfacher für mich zum Händler zu gehen.


    mfg Dome

  • Ich denke das trifft es ganz gut.


    - Inzahlungnahme
    - eventl. Finanzierung
    - gediegene Atmosphäre
    - hübsche Fräuleins die einem einen feinen Kaffee bringen
    - Auswahl
    - .....
    - bei JUNGEN Gebrauchten evtl. auch Gewährleistung bzw. Gebrauchtwagengarantie



    Von Privat kaufen und den Alten gelichzeitig am Markt verkaufen ist dagegen mühsam.


    Aber für netto 3-4 k€ in Summe mach ich mir da schon die Mühe.


    Hab ich übrigens gerade hinter mir.