komische tabelle... laut BMW Betriebsanleitung braucht der 328i 7 sec auf hundert und nicht 7,3 ...
328Ci (M52) oder 330Ci (M54) / Schalter oder Automatik
-
-
Diese Werte sollen wohl von Auto-Motorsport sein, die diesen Vergleichstest gemacht haben.
-
tja dann wars nen schlechter fahrer
7 sec beim 328 sind fakt
-
Hmm okay. Ich werde dann wohl trotzdem einen 330Ci nehmen, einfach schon weil ich nicht damit Leben kann wenn zwischen meinem Auto und dem M3 noch eins dazwischen ist, so war das schon bei meinem E36 325i, denn da kommt ja erst noch der 328i und dann der M3 und das will ich nicht mehr
Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen ob es dann ein Schalter oder Automatik wird, ich habe gesehen das die SMG leider 1.000 bis 2.000 Euro teurer sind als Schalter oder Automatik, sonst hätte ich wohl auch an so einem Interesse gehabt.
-
Zitat
Original von Botezz
tja dann wars nen schlechter fahrer7 sec beim 328 sind fakt
Leistungstreuung? Also wirklich wegen 0,3 sek... Die Abweichung kriegst du dcoh schon durch eine andere Bereifung hin...
Und der "alte" 328i war ja auch leichter als der Neue. Kann mir das deshalb schon vorstellen.
Gruß
der Kutscher
-
Meine ganz persönliche Meinung :
Lass die Finger vom SMG-Getriebe !Das ist eine automatisierte Schaltung - wenn es komfortabel sein soll, dann sind die Schaltpausen recht lang - wenn es schnell gehen soll, dann ist der Gangwechsel regelrecht brutal. Das ist eine Sonderform für die Rennstrecke, die im Alltag meist keine Berechtigung hat. Eine Reaktion von BMW auf DSG von Audi / VW , die aber nicht deren Güte erreicht. Inzwischen baut BMW ja selber Doppelkupplungsgetriebe ....
-
also mein 330CI verbraucht in der Stadt in Köln wo man auch viel Stop & Go färht knapp 13 L.
hab ein Schaltgetriebe, fahre eigentlich recht zügig.
also wie gesagt nur in der Stadt mit Autobahn kombiniert so ca. 10 -11 L -
Zitat
Original von Alpentourer
Meine ganz persönliche Meinung :
Lass die Finger vom SMG-Getriebe !Das ist eine automatisierte Schaltung - wenn es komfortabel sein soll, dann sind die Schaltpausen recht lang - wenn es schnell gehen soll, dann ist der Gangwechsel regelrecht brutal. Das ist eine Sonderform für die Rennstrecke, die im Alltag meist keine Berechtigung hat. Eine Reaktion von BMW auf DSG von Audi / VW , die aber nicht deren Güte erreicht. Inzwischen baut BMW ja selber Doppelkupplungsgetriebe ....
SMG gab es schon bevor Audi / VW ein DSG hatten...
Ansonsten würde ich persönlich auch vom DKG oder DSG die Finger davon lassen. Mehrgewicht und im Defektfall weitaus höhere Kosten.Gruß
Kutscher
-
Hat der 330Ci (Schalter) 5 oder 6 Gänge?
-
Baujahrabhängig 5 und 6 Gänge.
Die späteren Baujahre haben 6.
Wann dieser Wechsel stattgefunden hat, weiß ich aber leider nicht.