Glühstifte wechseln - böse Überraschung

  • Das ist ja echt Mist!


    Ich habe derzeit 176.000Km runter und meiner ist auch 8Jahre alt.... dann werde ich mich davor aber hüten....


    Das mit der Kopfdichtung, da haben wir uns glaub ich falsch verstanden. Ich dachte Du wolltest die Kopfdichtung sowieso vorher schon machen. Klar ist das Du ohne Kopf abbauen die Gewinde nicht reparieren kannst, und die Kopfdichtung ist hinüber bei der Demontage.


    Aber wieso sagst Du das Du die Kosten sowieso hättest tragen müssen bzw sich nur der Arbeistlohn verringert hätte? Es ist doch egal ob Du eine Garantie hast oder nicht. Denn wenn Du den Auftrag die Glühkerzen zu wechseln BMW gegeben hättest und sie Dir die Gewinde dabei kaputt gemacht hätten beim rausdrehen der Glühkerzen, dann hätten sie auch für den Schaden aufkommen müssen, da noch die originalen Glükerzen ab Werk drin waren und Du somit keine Schuld daran hättest. Das nennt sich Schadensersatz beim Dienstvertrag laut BGB.



    Was hat das mit den Injektoren auf sich? Wieso sollten die nicht mehr gut sein?


    Gruß mkonly

  • Das mit den Kosten ist leider so, da kann man nichts ändern. Dies gilt lediglich dann, wenn die Beschädigung fahrlässig herbeigeführt wird. Ob nun unsachgemäße Erstmontage vorliegt oder es sich um Veränderungen im Material handelt, weshalb die Gewinde so aussehen, kann nur ein Gutachter feststellen und der verlangt auch sein Geld.


    Die Injektoren haben laut einem sehr guten Bekannten von mir, der bei BMw arbeitet, eine Lebensdauer von ca. 200tkm, diese habe ich auch bald erreicht.

  • Na ganz so einfach ist das nicht.


    Wenn eine Firma an Deinem Auto etwas kaputt macht, ob es unsachgemäß von den Mechanikern durchgeführt wurde oder es bei der Erstmontage schon falsch war, kann man ja zu dem Zeitpunkt nicht sagen. Das müsste ein Gutachter klären. Aber die Beweispflicht das die Mechaniker es nicht waren, liegt bei denen und nicht bei Dir.
    Fahrlässigkeit spielt beim Schadensersatz keine Rolle. Ob die Mechaniker beim Reparieren Deines Autos etwas fahrlässig kaputt machen oder nicht ist egal.
    Beispiel:
    Schrauben sie eine Schraube ohne Drehmoment ein und sie reißt ab müssen sie Dir eine neue geben. (fahrlässig)


    Schrauben sie eine Schraube mit Drehmoment ein und sie reißt ab müssen sie Dir auch eine neue geben, können aber vom Schraubenhersteller Ersatz verlangen.
    (nicht fahrlässig)


    Ich denke mal eine BMW Werkstatt wird die Kosten in so einem Fall auf ihre Kappe nehmen, da es doch sehr schwer zu beweisen ist das sie es nicht waren und zudem auch noch Kosten für den Gutachter auf sie zukommen würden.


    Kann man die Injektoren denn testen oder wie soll das dann bei der Reparatur heraus kommen das sie "defekt" sind?
    Wenn Du die auch noch austauscht sind das knapp 2500Euro Reparatur....das lohnt sich ja fast nicht mehr....oder?


    Kannst Du denn derzeit noch mit Deinem Auto fahren?


    Gruß
    mkonly

  • Update 05.12.2008:


    War heute in der Werkstätte meines Vertrauens und machte für 09.12. einen Termin aus. Auf meine Frage, ob ich mich um einen Kopf umschauen solle, meinte der Meister - NEIN! <3


    Wenn die Gewinde nicht zu retten seien, werden Hülsen in den Kopf eingepresst, in welche ein neues Gewinde geschnitten wird. Hat das schon gute 200 mal gemacht, die Hülsen sind angeblich eine Eigenerfindung von ihm! :super:


    Kostenpunkt dürfte somit ein Wert um die € 1.000,- sein, incl. WaPu und Heckleuchten in weiss! :D

  • Na das klingt ja schon mal relativ gut die 1000 eur, im vergleich was weiter oben steht..trotzdem eine sehr überflüssige investition :D


    WaPu und Riemen werde ich bei mir die Tage auch komplett mit tauschen lassen.. Bei 100´000 km sollte man das ja spätestens mal machen.

  • Naja, die € 1.000,- hätte ich anderswo auch gut brauchen können. Aber die Kopfdichtung wollte ja sowieso auch raus (machte die letzten 3 Wochen schon Probleme). X(


    So geht das in einem und für die Glühstifte gehen ohnehin nur 2 Stunden drauf! Ehrlich gesagt rechne ich mit nicht mal € 1.000,-, weil der nette Herr meinte, ich bekäme einen Spezialpreis! =)

  • So, heute habe ich mein Auto von der Werkstätte abgeholt. Und was soll ich sagen, ich bin nicht mal € 1.000,- losgeworden. Ich habe wirklich einen sensationellen Preis bekommen. :super:


    So sieht die Rechnung aus (excl. MwST):
    1 Zylinderkopfdichtung á 64,16
    1 Satz Schrauben á 25,68
    1 Ventildeckeldichtung á 20,28
    4 x Bremsenreiniger á 2,00
    4 x 1 Liter Kühlerforstschutz á 3,25


    125 Einheiten Arbeit á 3,80
    1 x Zylinderkopf planen und Gewinde für Glühstifte "sanieren" á 110,00


    Summe: 716,12



    MwST: 143,22
    Rechnungsbetrag: € 859,34 und einen Kalender vom Forum! :D


    Einen Ersatzewagen bekam ich auch noch dazu, wobei ich nur den Sprit, den ich verfahren habe, nachtanken musste.


    Einfach eine sehr gute Werkstätte mit einem überaus ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis.

  • Schmerzt zwar trotzdem im Geldbeutel aber ist ja dann doch nicht so eine Preisexplosion geworden ;)


    Und das mit dem Bonus insachen Leihwagen für Lau ist ja auch net schlecht.Auch wenn das net so teuer geworden wäre..Aber immerhin.


    Dann mal wieder "Freude am Fahren"

  • Naja, Leihwagen für 3 Tage, gute 280km abgespult. Und das für eiun paar Euro Diesel! :D


    Die Weihnachtsgeschenke fallen heuer etwas kleiner aus, mußte mich ja selbst beschenken! :motz: