Durchschnittsverbrauch

  • Nachdem schon an anderer Stelle das Thema Verbrauch diskutiert wurde, habe ich derart schöne Neuigkeiten, dass diese mit Sicherheit ein neues und somit ein echtes Verbrauchs-Topic wert sind:


    Mein BC zeigt mir wieder meine gewohnten 8,9 l Durchschnittsverbrauch an :P, ich habe jetzt auch mal nachgerechnet, ob das stimmen kann.... es kann :D:


    vollgetankt - 542 km gefahren - und 46 Liter vollgetankt - macht Durchschnittsverbrauch 8,485 Liter Super Plus auf 100 km 8o


    Ich will ehrlich sein: es war ja klar, dass ich den rauskommenden Wert hier anführen würde, daher bin ich sehr penibel Sprit-sparend gefahren ;), aber 9,0 Liter allgemein sind sehr realistisch für meinen 330i.


    Wo liegt euer Verbrauch und was mach ihr evtl., um "genügsamer" voran zu kommen?


    Gruß,


    Bogo

  • kann schon sein das du nur so viel verbrauchst. ich habe einen durchschnitt von 10,35 in 4 Monaten. wer so wenig verbraucht bei einen 330 er da finde ich da macht BMW fahren keinen spaß mehr.
    zum sportlich fahren ist ein BMW und nicht zum schleichen. Nichts gegen dich oder andere aber wenn ich auf der Autobahn fahre und auf der Linken spur einen BMW sehe wo 325 oder 330 draufsteht und nur 100 oder 120 fahren sehe, da muß ich nur lachen.





    ich finde mann soll mal NEUE THEMEN machen und nicht immer wieder diese Verbrauchs fragen.




    Die können viele User nicht mehr sehen

  • Also wenn ich den letzten Beitrag lese muss ich lachen. Schade wenn du soviel Kompleze hast dass du über ruhiges, langsames Fahren lachen musst. Es reicht doch wenn man kann - man muss es ja nicht dauernd zeigen.

  • :eek:
    @ hanelmic: schon mal was von eigener meinung gehört? wenn highend der meinung ist, er muss über solche typen lachen, dann tut er es. fertig. und dass man einer anderen meinung ist, kann man auch freundlicher sagen...2. beitrag den man hier schreibt und dann gleich sowas. hab ich kein verständnis für. meine meinung.
    zurück zum thema:
    wir alle wissen das der verbrauch extrem von der fahrweise abhängig ist. wenn ich mal mit meinem zur uni fahre (470km, wo es geht 160 - 180km/h) brauch ich ca. 8,5l. wenn ich zuhause rumfahre (80% stadt) brauch ich locker 11l. schalten bei 2000 U/min??? ich denke nicht...vor 4000 U/min schalte ich nicht...eherlich gesagt ist mir mein verbrauch auch sch*** egal. was er braucht, braucht er. fertig.
    das ist meine meinung zu dem thema.
    grüße

  • "hab ich kein verständnis für. meine meinung."


    DeltaKilo - super dass du eigene Meinungen scheinbar respektirst, warum dann nicht meine ?
    Ist doch schwer zu verstehen oder.
    Soll doch jeder fahren ie er will, mir ist das doch Sch.... egal.


    Zum Thema 2.Beitrag und dann ......
    Was erwartest du denn ?

  • Ujujuj, Jungs,


    ganz locker bleiben 8), sonst treten noch Missverständnisse auf und führen zum Streit, dafür ist aber dieses Forum bestimmt nicht gedacht...sondern dafür, dass wir uns hier austauschen können ;),


    Zur Erklärung: beim Thema "D oder S was geht besser" kamen wir darauf, dass ich im vergleich zu den Meisten recht wenig verbrauche und ich sollte doch mal manuell nachrechen, ob das hinkommt, was mein BC erzählt. Hab ich damit gemacht.


    @ Highend84: keine Angst, wenn mal wieder einer auf der Autobahn vor dir hängt, der nicht kapiert, dass die linke Seite zum Überholen da ist und nicht zum rumpimmeln, ich werde es nicht sein :) 120 auf der Autobahn? Nein, da braucht man wahrlich keinen BMW zu. Bei mir kommt der niedrige Verbrauch eher davon, dass ich hauptsächlich auf Landstrassen unterwegs bin und wenn man sich dann auch nicht bei jeder Gelegenheit zum Überholen verleiten lässt, verbraucht das Auto halt weniger.


    Trotzdem finde ich auch die Meinung von hanelmic (Hallo erstmal :D) sehr vernünftig. Der Ürsprüngliche Gedanke vom Autofahren ist doch immer noch als erstes um von A nach B zu kommen, wenn man dann noch Spass daran haben kann, umso besser. Es gibt aber doch viele Leute auf den Strassen, die sich sichtlich nicht wohl /bzw. unsicher beim Fahren fühlen und daher auch langsamer unterwegs sind. Diese Leute bitte nicht kritisieren oder gar während dem Fahren nötigen! So verunsichert man diese doch noch mehr, und sorgt dafür, dass sich das Verhalten der Leute nicht so schnell bessern kann. Ausserdem kann man doch niemanden kritisieren, der eigentlich das gleiche Ziel verfolgt, wie man selbst: von A nach B zu kommen!


    Gruß,


    Bogo

  • hab ich in irgendeiner weise deine meinung kritisiert? nein! ich habe nur deine antwort auf highend's beitrag kritisiert. sonst nicht's. was ich geschrieben habe bezieht sich allein auf die art und weise wie du geantwortet hast. wenn du so über das thema denkst, ist das vollkommen in ordnung! ok?
    also dann...herzlich willkommen im forum
    gruß
    dennis

  • Also das soll echt kein Streit hier werden. ja klar fährt jeder anders wie er es für richtig hält. Ein Drittel der unfälle passieren durch zu langsames fahren. Ist halt meine meinung. ich respektiere von jeden die meinung wer was anderes sagt. ok kann ja sein das es stimmt mit den verbrauch aber ich kann es mir nicht vorstellen.


    Gruss ronny

  • kommt mal alle wieder zurück zum eigendlichen thema VERBRAUCH


    also ich kann es immer noch ned glauben wie du mit nem 3l nur 8-9l verbrauchen willst, ich habe nen 1,8L 2,8L und nen 3L zu hause alles vom hause Bmw egal wie ich sie fahren würde ich würde nie in diese liga kommen der 1,8 schluckt ja schon 8 l bei normaler fahrweise und den 328er oder 330er habe ich noch nie unter 10 L bekommen esseiden ich fahre durch die stadt im 5 gang was mir aber bisschen stotternd ist hehe

  • Also jetzt auch mal ein Kommentar zum aktuellen Verbrauch von meinem BMW, 323Ci Cabrio, 06/2000, 75000KM
    - Normalsbetrieb, d.h. Standardstrecke 14km, ca. je 50% Schnellstr. und Stadt, hoher Stauanteil, Verbrach ca. 10,5 - 11,0 l
    - Strecke, z.B. 750KM, 95% Autobahn, Stauanteil ca. 5%, Geschwingigkeit wos geht ca. 140 = 8,2l


    Gruß
    Michael