So wie ich erkennen kann,wird deine Kopfdichtung hinüber sein,wie schon erwähnt wurde,wann kommt er in die Werkstatt???
Berichte dann mal ob es wirklich die Kopfdichtung war.

weiß/grauer Schlamm an Ölmessstab/Öldeckel - Zylinderkopfdichtung !
-
-
Welches Baujahr hast du?
Ich hab einen 2003 und bin mir nicht sicher, ob eine neue Dichtung bekommen würde, wenn meine hinüber ist.
Vorallem, weil ich mir das letzte Service selber gemacht hab, oder ist das egal?
Denke nicht. -
und wie willst du denen nachweisen das du einen service gemacht hast? mit deiner eigenen unterschrifft im checkheft?
oder he...meine intervall anzeige ist zurückgestellt, also wurde ein service gemacht
sry für die dumme antwort aber das konnnt ich mir nicht verkneifen.....
-
Am Dienstag geb ich ihn ab... 150 Euro (wegen 60% Materialzuzahlung) und das Öl bring ich selber mit
jetzt aber wichtige Frage: Ist es wirklich die Kopfdichtung??? Ich hab schon Bildeer gesehen, da waren die Ablagerungen um ein vielfaches größer aber es lag eben an den Kurzstreckenfahrten.
Kühlwasserverlust ist da aber nur weil ich das letzte mal vor 12tkm kontrolliert habe - noch nie die Anzeige geleuchtet.
Ich hab nochmal Bilder gemacht vom vordersten Zylinder wo das Öl rausdrückt, schauts euch doch bitte mal an und sagt dass es wirklich die Kopfdichtung ist. Danke!
[Blockierte Grafik: http://img154.imageshack.us/img154/356/dsc01067oa6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/4563/dsc01063bm8.jpg]
-
Sieht so aus als ob das Öl am Kettenkasten austritt,ist bei mir auch gewesen,aber da die Dichtung im Hinteren bereich bei mir undicht war,musste der Kopf abgenommen werden.
150€ ist n Guter Kurs,normal kostet diese Reparatur 900€ plus Märchensteuer.
-
also schon die Kopfdichtung.. und auch schon wecsheln?
-
Also wegen dem bisschen Öl würd ich mir keine Sorgen machen.
Ein Tropfen Öl kann sich oft nach sehr viel aussehen.Wenn du die Anzeige wegen dem Wasser siehst ist es eh schon vorbei !
Im Kühler ist so viel Wasser, bis das Lämpchen leuchtet ist der Motor voll und hinüber !Wie gesagt, das bisschen Öl schreckt mich nicht. Aber wo ist das denn überhaupt genau?
Bei der Kopfdichtung in der Nähe?
Auch wenn, ist auch nicht schlimm. -
Zitat
Original von umdoW
also schon die Kopfdichtung.. und auch schon wecsheln?Nicht direkt,die Kopfdichtung ist schon für sich alleine.
Der Kettenkasten ist vorne am Kopf angeschraubt,die mir 2 Gummidichtungen versehen sind,die Vordere Dichtung bekommste so getauscht,ohne den Kopf abbauen zu müssen.
Bei der Hinteren Gummidichtung siehts schon anders aus,da musst du alles Abbauen,auch den Kopf und somit musst du auch die Kopfdichtung wechseln und den Kopf Planen lassen. -
also das was ihr seht, ist schon die Kopfdichtung - von vorn der erste Zylinder sozusagen.
-
also hab den Beemer wieder...
Kopfdichtung, Keilriehmen der LiMa, Entlüftungsschlauch des Kurbelwellengehäuses und noch irgendwas anderes abgedichtet, neues Kühlwasser und Ölwechsel (Öl hab ich selber mitgebracht zu 7 Eur der Liter 5w-30 ll-04)
-> insgesamt 428 Euro inkl Leihwagen (musste doch dann 100 Euro Selbstbeteiligung zahlen und 60% vom Material da >100tkm)
Ich hoffe jetzt ist Ruhe (für das restliche Autoleben) und vll hat sich der Ölverbrauch auch gebessert (nachdem einige undichte Stellen behoben worden)