Motorleuchte??? Hilfe

  • Servus,
    ich habe einen 320i BJ 2000 ~100.000km bisher auch keine Probleme damit gehabt.


    Heute morgen wollte ich ihn starten , und das ganze Auto hat komisch und laut gebrummt und vorallem gewackelt !. Hab ihn nochmal abgestellt und nocheinmal gestartet , dann ohne Probleme.


    Heute Nachmittag leuchtet dann plötzlich unter der Fahrt die "Motorleuchte "
    Motor hört sich weder schlechter an noch geht er schlechter etc.... Fährt sich eigentlich wie immer nur das diese gelbe Lampe leuchtet.


    bitte um Rat
    mfg :)

  • Hi,


    Ersteinmal Willkommen im Forum :D
    Wenn Du magst kannst Du dich ja im Mitglieder stellen sich vor thread mal vorstellen ;)


    Zu deinem Problem:
    Hört sich so an als hätte dein Wagen kurzzeitig auf 5 oder weniger Zylinder gelaufen.Wenns wackelt.
    Ferndiagnose bei Motorelektrik problemen ist immer nicht so einfach.


    Würd Dir raten mal in der Werkstatt vorbei zu fahren und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.


    Wenn die Motorkontrollleuchte an ist,ist das meist der Hinweis das das Motormanagmentprogramm im "Notlauf" arbeitet ;)


    Aber vllt kennt ja jemand hier dein problem schon :D

  • gelbe Lampe = Ölstand zu niedrig --> umgehend nachfüllen


    erst bei roter Lampe besteht Gefahr --> zu niedriger Öldruck

  • Ich habs grad gesehen, dass ich mich verlesen habe! Also sorry und einfach meine Antwort nicht beachten, zu deinem Problem kann ich dann auch nicht mehr sagen.

  • Björn hats schon beschrieben.
    Fahr mal irgendwo zum Fehler auslesen hin. Bei 100.000km kanns schon sein, dass du Zündaussetzer einer oder mehrer Zündkerzen hast, sofern du noch die originalen drinhaben solltest. Ansonsten könnte auch das Abgassystem betroffen sein, die Motorelektronik schaltet dann zur Sicherheit 1 bis 3 Zylinder ab, um Schäden zu vermeiden.


    Aber wie schon erwähnt, Fehler auslesen sollte ein wenig Klarheit schaffen.

    Einmal editiert, zuletzt von Henni ()

  • Motorleuchte :gruebel:die ging bei mir auch an,hab dann den Fehlerspeicher auslesen lassen und der sagte,Lamasonde vor Kat,macht sich auch im Spritverbrauch bemerkbar,so 2-3 Liter gönnt sich der Motor dann mehr.

  • Hin und Fehlerspeicher auslesen lassen.


    Hatte ich auch schon ein paar mal, da hat mir der Nockenwellensensor einen streich gespielt und einen Fehler abgelegt wegen einer minimalen Abweichung - gelöscht und gut ist.


    Bei deiner Laufleistung können es aber auch die ZK sein.. Nach dem auslesen bist Du klüger..

  • also zur aufklärung , ein schlauch hatte einen riss, motor hat viel falschluft gezogen und paar probleme mit dem gemisch gab es auch( wurde irgend ein sensor gewechselt) .


    wurde jetz alles ausgetauscht , kostenpunkt 120€