Abgegriffene Lenkräder

  • Man kennt das Problem:
    Im Auto ist alles Top und ist am glänzen.
    Wäre da nicht eine kleinigkeit die ein wenig stört.
    Das abgegriffene Lederlenkrad.
    Um das wieder in einen nahezu perfekten Zustand zu bekommen braucht es nicht viel.
    Zu erst gründlich reinigen. Dann nehme man 4000er Schleifpapier und malträtiert das gesamte Lenkrad bis es an allen Stellen gleichmäßig schön und glatt ist. Dann kommt eine Hochwertige Lederpflege vom Lederzentrum zum Einsatz. Einwirken lassen und fertig.


    Jeder der das macht sollte wissen was er tut. Sollte es durch ungeschick oder falscher vorgehensweise nicht klappen bin ich dafür nicht verantwortlich zu machen.

  • Und wie machst du das mit der Farbe ? Die vielen fehlenden Farbpigmente sind dadurch nicht wieder da ...

    ..., der Genussfahrer an der Alpenkante !


    Umsteiger von e34 touring auf VFL e46 Cabrio

  • Das stimmt, ich hätte das vorher auch nicht für möglich gehalten. Mein 540er hatte bicolor Individual-Leder und war teilweise auch schon recht abgenutzt, besonders auch das hellgraue Lederlenkrad. Der Käufer war aber nebenberuflich Aufbereiter und hat auch mit den Mittelchen von lederzentrum.de das Leder wieder dermassen auf Vordermann gebracht - ich hab meinen eigenen Augen nimmer getraut! Da geht echt einiges!

  • Zitat

    Original von Botezz
    wenn du schon sowas beschreibst wären mehr details wie was gemacht wird, wo man was bekommt was es kostet und bilder von vorteil...



    Mann, sei doch nicht gleich so angearscht. ;)
    Er hat es doch nicht selbst gemacht, sein Nachfolger hat`s getan. :D

  • Hi...
    ich weiß was ihr meint.
    Ihr möchtet das ganze mal bei der Arbeit sehen um es besser nachvollziehen zu können.
    Ich werde mir die Tage mal ein Lenkrad suchen, das abgegriffen is. Momentan hab ich leider nur Neuwagen da, aber nächste Woche sollte ich wieder was altes bekommen. Dazu kommt, dass meine Kamera kaputt is. Aber das läßt sich regeln. Nächste Woche gibts Bilder.


    Aber ich will ja jetzt nicht frech oder unfreundlich wirken, doch die Preise für solche Sachen kann doch jeder überall nachlesen. Ich habe nun mal beispielweise Lederzentrum genannt. Klar kann man auch andere Hersteller nehmen. Und n Bogen 4000er Schleifpapier kann sich jeder für n paar Cent im Baumarkt kaufen. Wie man mit soetwas umgeht is auch klar.


    Trotzdem ich helfe wo es geht und zur besseren verständnis kommen nächste Woche bilder davon.

  • vielen dank, da bin ich ja echt mal gespannt drauf...
    das mit den preisen und woher is ja auch so gemeint das du evtl. schon erfahrung damit hast und uns halt sagst was genau du verwendest...