• Hallo


    Habe vor mir im Mai/Juni einen 330ci BMW zu kaufen. Wollte jetzt ein paar Daten über das Modell haben was so Baujahr 2003/2004 gebaut wurde und so sachen. Kenne mich da nicht so richtig aus und vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen, wie der Motor so ist.


    Ist der Motor halt zuverlässig, weil ich mir erst nen Golf 4 R32 holen wollte, aber so oft wie da die Kette reißt und das bei noch nicht mal 70.000 km , habe ich mir dann gedacht schaust mal nach nem anderen Wagen und BMW ist ja in sachen Kette und Reihen 6 Zylinder ganz weit oben und kennen sich ja bestens aus und das schon für 14.000 €. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob man sich so einen Wagen ohne Bedenken kaufen kann. Worauf muss man bei nem Gebrauchten BMW 330i achten usw.


    Ich Bedanke mich schonmal für die Antworten.


    Gruß iDexter

  • wenn der motor vernünftig warm gefahren wird, bevor man ihn fordert wird er das auto überleben ;)


    generelle schwächen des E46:
    - querlenker (halten nicht lange)
    - hinterachsaufnahme reißt manchmal (ab 3/2000 behoben)
    - rost an der motorhaube und am einstieg (eher selten)
    - e-Fenster spinnen manchmal


    speziell 330i/d:
    - hoher ölverbrauch (lässt sich durch wechsel auf anderes Öl eindämmen, Tipps gibts hier im Forum)
    - Bremsanlage zeigt schwächen im Nassen

  • Hallo


    Danke erst mal für die Antworten ! Wieviel € Darf ich den für so einen 330ci hinlegen je nachdem welches Baujahr und Laufleistung. Wie ist den so der Verbrauch eines 330ci ? Kriegt man den wirklich auf 9 Liter oder hat er immer so einen Schnitt von 12 Liter ?


    Danke für die Antworten

  • Hi,


    also ich habe mir vor 2 Wochen einen 330xi gekauft den ich vor 2 Tagen endlich abholen durfte, er hat ~110.000km gelaufen, sehr viele extras, wurde tiefergelegt, scheiben getönt und schicke 17 zoll felgen drauf für 11.790 euro. Ich kann nur sagen Traumauto.
    Der Verbrauch ist beim XI zwar etwas höher als beim heckantriebler aber auf der Autobahn hatte ich ihn auf der Rückfahrt auf 9,7L. Allerdings... wer sich ein 330+ kauft sollte mit guten 12L und mehr rechnen, denn der Fahrspaß kommt nicht von ungefähr :).


    Beim Autokauf sollte man auf einiges achten prinzipell erstmal auf äußerliche mängel, im 2. Schritt schaust du dir das Herzstück an, ob er irgendwo süfft, dort kann man beim 330 leider nicht viel erkennen, da der Motor monströs ist. Danach solltest du etwas genauer nachschauen sprich, Bremsbeläge und Scheiben, mal auf die Karosse drücken um die Stoßdämpfer zu testen mehr wie 2x sollten diese nicht nachfedern. Wichtig ist es auch die Spalten zu fühlen z.b. an den Türen oder Motorhaube mit den Fingern mal nachlaufen und schauen ob die Abstände übereinstimmen. Wenn du es ganz genau wissen willst nimm dir ein kleinen Magneten mit und halt ihn mal an die Flügel oder Motorhaube etc, wenn er irgendwo nicht haftet wurde gespachtelt und der Wagen ist nicht unfallfrei.


    Tipp: Schau dir den Händler genau an bevor du ein Auto kaufst, 330ci je nach Laufleistung, sagen wir mal 100.000km gute Austattung, gepflegt... Kannste mit minimum 12.000 - 14.000Euro rechnen

  • Na gut,


    Aber wenn man ihn unbedingt mit ner Lederausstattung haben möchte legt man schon ein bischen mehr hin und da fangen die Preise dann ab 16.000 oder sogar 17.000 € an.Und dann kommt es ja noch darauf, wie weit man fahren möchte bzw, wozu man bereit ist ! Naja im moment sieht das Angebot bei mobile ein bischen mager aus, weil wohl ein 330ci ehr seltener ist bzw nicht so oft gebaut wurde. Naja muss man abwarten und weiter suchen.

  • Ich hab für meinen 22.000 hingelegt. BJ 2003 und 36.000 km auf der Uhr. Schwarzer Grill, M3 Felgen, Sportfahrwerk, Eisenmann Auspuffanlage etc. eingebaut.


    Evtl. hilft das. Finde die Kiste richtig geil!

    Wer interessieren will muss provozieren. Salvador Dali.

  • Also es ist möglich, den 330ci mit 9 Litern zu fahren. Dazu musst du aber alleine auf der Straße sein. Beobachte hierzu die Verbrauchszeiger. Schnell und zügig beschleunigen und dann die Geschwindigkeit halten. Dann geht sogar 8,5 Liter. Wenig bremsen und Motorbremse nutzen. Was natürlich sehr viel hilft, wenn man das Profil Strecke kennt. Lange Bergabfahrten ohne Gang und Beschleunigen lasse. Der wird von selber wieder langsamer. Was gar nicht geht, wenn man sich Geschwindigkeitsbegrenzungen hält. Ideal ist 120 fahren, Verbrauchszeiger bei ca. 6 Liter


    Sei meiner die große Anlage drin hat, braucht er halt mindestens 9,5 Liter.

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:

  • Zitat

    Original von Bergi330Ci
    Also es ist möglich, den 330ci mit 9 Litern zu fahren. Dazu musst du aber alleine auf der Straße sein. Beobachte hierzu die Verbrauchszeiger. Schnell und zügig beschleunigen und dann die Geschwindigkeit halten. Dann geht sogar 8,5 Liter. Wenig bremsen und Motorbremse nutzen. Was natürlich sehr viel hilft, wenn man das Profil Strecke kennt. Lange Bergabfahrten ohne Gang und Beschleunigen lasse. Der wird von selber wieder langsamer. Was gar nicht geht, wenn man sich Geschwindigkeitsbegrenzungen hält. Ideal ist 120 fahren, Verbrauchszeiger bei ca. 6 Liter


    Sei meiner die große Anlage drin hat, braucht er halt mindestens 9,5 Liter.


    aber nur wenn es 30% gefaelle sind ;)
    also das schafft meiner nicht ... ich freu mich wenn sich der zeiger bei 120 tempomat zw 8 und 10 litern aufhaelt Oo

  • Ich fahr ohne Tempomat. Der Tempomat bracuht immer mehr als ich selber.


    Wenn ich z. B. zum Tanken nach Österreich fahre (ca. 30 km), und ihn dort auf null stelle, steht bei der Ankunft in der Heimat 8,5 Liter im Durchschnitt. In der Strecke sind auch einige Steigungen enthalten.

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:

    Einmal editiert, zuletzt von Bergi330Ci ()