sportluftfiltersound ohne sportluftfilter

  • hallo
    wie ihr vielleicht wisst, habe ich selbst noch keinen e46, aber beschäftige mich dennoch sehr ausgiebig mit der materie.
    ich habe mir mal gedanken gemacht, wie man mit serienansauganlage einen sportlicheren klang(nahezu wie beim sportluftfilter) bekommt.


    meine idee ist folgende:


    ihr seht auf dem bild die ansauganlage des 325i.
    jetzt habe ich eine bitte an ein paar 325i fahrer(müsste aber bei anderen modellen auch funktionieren), entfernt mal das plasterohr mit der nummer 14 und berichtet mal, ob dadurch das ansauggeräusch lauter wird.
    am besten ihr fahrt mal ne kleine runde, ich denke das man es unter ,,last,, besser hört.


    [Blockierte Grafik: http://img355.imageshack.us/img355/6198/ansauganlageqn0.jpg]




    mfg redbull

  • da wird sich garnix verändern, weil die luft immernoch duch den filter geht das einzige was passieren wird ist das du evtl. weniger leistung hast oder weniger endgeschwindigkeit weil du nur noch die warme luft ausm motorraum ansaugst


    also forget it

  • Man würde es wohl etwas mehr wahrnehmen aber würde es dennoch nicht machen da hier wohl auch mit Warmluft aus dem Motorraum mit angesaugt wird... Ob es das wert ist ?


    Leg dir nen Plattenfilter rein oder kaufe dir eine Airbox aber lasse solche Sachen ( Meine Meinung )


    Will ja niemanden auf den Schlipps treten, aber wenn du ne Kiste haben willst die nur laut ist dann solltest du dich im VW/Opel Lager umsehen oder dir nen alten E30 holen... ;) Der E46 ist schon mehr ein Komfortwagen geworden als seine Vorgänger..


    edit - botezz sagte es ja auch kurz und knackig :D

  • Zitat

    da wird sich garnix verändern, weil die luft immernoch duch den filter geht das einzige was passieren wird ist das du evtl. weniger leistung hast oder weniger endgeschwindigkeit weil du nur noch die warme luft ausm motorraum ansaugst


    ich denke schon das er dadurch lauter wird, darum bitte ich ja mal, dass es jemand in der paxis versucht.

  • Zitat

    Original von redbull0708


    ich denke schon das er dadurch lauter wird, darum bitte ich ja mal, dass es jemand in der paxis versucht.


    Du denkst nur - Wir haben eben die Erfahrung..Der Serienfilter dämpft eben einen Großteil ab... Das Ansauggeräusch verstärkst du nur durch einen anderen Filter oder einer Airbox...

  • das kannste bei deinem jetzigen auto falls du eins haben solltest genau so ausprobieren, zieh einfach den schlau ab der in den luftfilkasten reingeht wirst sehen das es nix bringt und der schön die warme luft ansaugt...


    das hat nix mit offen sein dafür zu tun, aber michi hat erfahrung mit sowas und ich bin z.b. kfz mechaniker..

  • Ich weiß das es nur eine bitte deinerseits war.


    Aber wir haben auch schon das ein oder andere getestet ;) Wenn du das Ansauggeräusch hören willst hast du folgende Alternativen:


    Luftfilterdeckel ein stück offen lassen - Dann wieder Warme Motorenluft und geht auf die Haltbarkeit und Leistung des Motors


    Oder dann eben die Sinnvolleren - einen BMC CDA Luftfilter zum Beispiel. Hammersound und sogar noch eine Pluswirkung ;)


    Ich werde mir jedenfalls so ein Teil verbauen...

  • ich habe das auch bei meinem jetzigen fahrzeug gemacht, und er ist dadurch vom ansauggeräusch deutlich lauter geworden.
    ich habe nen k&n tauschfilter in meinem luftfilterkasten.

  • Ich habe auch sowas ähnliches bei meinem Honda CRX gemacht - Da dachte man ich habe einen Turbo drin...


    Als ich meinen Plattenfilter verbaut habe, habe ich genau das getestet was du gesagt hast - Den Unterschied hätte man höchstens mit einem DB-Messgerät gemerkt. Wie gesagt, das hätte mehr nachteile wie vorteile.


    Also wie gesagt - selbst versucht und gemerkt das es nichts bringt außer Warme Luft im Motor die Leistung killt und schädlich ist ;)


    Hoffe deine Frage ist jetzt beantwortet... Für 240 Euro gibt es bei BMC die Airbox - Dann hast du feinen Sound und das ganze sogar mit Gutachten.