Dokumentation und Einbau eines CarPC's im E46

  • Hi bmwpower69,
    da du dich ja scheinbar dafür interessierst, beantworte ich dir die Fragen :)


    Den Touchscreen TFT hab ich von Vegaelectronic - zurzeit haben sie leider (glaub ich) keine Website, sind aber bei eBay aktiv, und per eMail kann man den TFT auch leicht bestellen. Momentan hab ich ein eigens optimiertes Windows XP Professional drauf.


    Ich möchte allerdings demnächst auf Windows embedded wechseln (welches mein CarPC Front-End idealerweise unterstützt), Grund, es ist einfach schneller! Tastatur brauchste keine, dafür hast ja den Touchscreen, wenn du trotzdem eine möchtest, guck dir mal die Logitech diNovo an :)


    Die originale Soundkarte (onBoard) reicht locker aus um nen vernünftigen Sound hinzukriegen. Hab dafür noch eine Box angeschlossen die aus meinem Wechslereingang am BMW Business Radio einen AUX Eingang macht, sodas ich den Rechner einfach mit einem 3,5 mm Klinkenkabel mit dem Radio verbinde und somit auch den Verstärker vom Radio verwende, war die wirtschaftlichste Lösung.


    Wegen dem Radio, Kasettenradio habe ich nicht mehr drin, und ich widerspreche mir jetzt eigentlich selbst wenn man sich mal den ersten Absatz in meiner Doku durchliest und das folgende...: Ich hab nun ein CD Radio mit MP3 Funktion eingebaut :D Es war (auch) ein optischer Grund, das Kasettenradio sieht doch einfach kacke aus :)


    Danke für die Komplimente :)


    LG,
    Manu

  • also seit dem ich gestern deinen Theard hier gelesen habe.
    Bin ich voll davon begeistert, so dass ich mir schon ein paar Teile bestellt habe (heute werde ich mich nach einen schönen Touchmonitor umschauen)


    einige Fragen, die ich an dich gestern gestellt habe, haben sich im Laufe des heutigen Tages selbst geklärt :) Vielen Dank für deine Antworten!


    also ich werde erstmal (wenn's soweit ist) normalen xp instalieren und das Programm MediaEngine ausprobieren..
    Ich möchte auch Navi haben (ok habe Tomtom Go, mit neuster Software und allen Karten, die es gibt, ja bin einwenig freaky, aber i-wann könnte man es vllt. ja gebrauchen...) :P
    Sowas fand ich auch Top (schön Knöpfe zb.: zum Aus- oder Einschalten verstecken)
    [Blockierte Grafik: http://www.xup.in/pic,10264582/konsole_zu.jpg]



    So einen Rechner zusammen zu stellen wird ein wenig arbeit kosten.. Aber das ist nicht das Problem was ich zur Zeit im Kopf habe..


    Ich bin die ganze Zeit am Überlegen, wie es mit der Überspannung bzw Unterspannung aussieht.. ich finde es wäre echt blöd, wenn der Rechner einfach so ausgeht, wenn ich den Anlasser betätige oder so.. Ich auto hat man doch auch nicht konstant 12V sondern 14 oder mehr?


    Also da muss man doch so einen Spannungsregler haben oder nicht? und nicht einfach v. zigarettenanzünder an das netzteil anschließen oder?xD


    das wäre so meien Frage eig. (bin kein Elektriker)
    Ich möchte auch nicht dein Theard hier vollspammen. Ich hätte sowieso an deiner Stele, wenn du kapitel 3 machst alle beiträge hier löschen oder deine Fortsetzung gleich hochschieben (wenn's geht) damit der gesamte Prozess schön übersichtlich bleibt.


    Gruß
    Sschraube!




    Edit:


    was haltet Ihr davon:

    bin ein Link


    das kann man ja an den zigarettenanzünder anschließen als input und als Output hat man halt stabile 12V für den rechner, oder?

  • Wie ich sehe hast du schon das Bild aus dem CPC Info-Forum entdeckt :)
    Das Problem mit der Spannungsversorgung hatte ich auch kurzzeitig, bis ich mein M2 ATX Netzteil gefunden hab, 12-24V Eingang, such mal bei www.cartft.com danach :)


    Nach Part 3 werde ich die Postings wohl löschen müssen, wäre schön wenn du dafür deinen eigenen Thread im Car HIFI Forum öffnest, ist ja interessant mit an zu sehen wie es wächst :thumbsup:

  • Möglicherweise, ich hab sicherheits halber die 12V aus einem Molex Stecker (Laufwerk Stromanschluss) geklaut, da sind einmal 5V und einmal 12V dran, die 5V hab ich gleichzeitig noch für den aktiven USB Hub verwendet.


    Wie gesagt, jetzt aber bitte im eigenen Thread weiterschreiben :)

  • achso.. du hast von diesem m2 atx netzteil einen Molex Stecker ( Laufwerk :P) für Monitor benutzt. das ist ja schlau :)
    du hilfst mir total :).. dann werde ich mir so einen Netzteil bestellen..


    Vielen Dank.



    /ok ab nun an, wenn Probleme/ Fragen / Anregungen kommen sollten, werde ich eigenen Theard erstellen und nicht mehr deinen "missbrauchen"


    Besten Dank.

  • wow top arbeit hast da geleistet.
    Hast du eigentlich auch den K-Bus in deinen Car-PC eingebunden? Habe selbst so einen Umbau vor und will mich da jetzt bisschen informieren.
    Könnt ich bei bedarf auch mal vorbeikommen und mir das ganze ansehen?