Ölverbrauch 320i

  • scheint mir vollkommen normal...


    BMW hat auch irgendwo im kleingedruckten stehen das das Fzg. 1 L auf glaube 1000 km fressen darf...


    also wenns deinen Kollegen stört sag ihm er soll sich ORDENTLICHES Öl kaufen, diese ganze billig zeug kannste auf nen alten fiat oder so drauf kippen aber wenn man BMW fahren will muss man eben ein bisschen mehr ausgeben...


    ich rate ihm ein etwas dickeres Öl zu nehmen dann hat er Garantiert auch keinen Öl-Verbrauch mehr...

  • Nicht nur BMW sondern auch viele andere Namhaften Autohersteller.
    1L auf 1000km sind noch im Normalbereich .....


    Hatte mal einen Firmenwagen (Opel Vectra BJ 2002), der brauchte 1L auf 1000km mit 2000km am Tacho.


    1L auf 4000km schockiert mich eigentlich nicht. Mein 320d braucht zwar auf 20 000km nur 0,5l Öl, aber was soll man machen.


    Oft liegt es stark an der Fahrweise ... nicht nur treten im nicht 100% warem Zustand kann einen Ölverbrauch herbei führen sondern auch ständiges schleichen und melken des Motors. Sprich dauernd mit tiefer Drehzahl Gas geben, das ist eine extreme Belastung für einen Motor.


    Da er einen Benziner hat, wäre hier die Drehzahl bei 4000 Dreher eher das Optimalste.
    Im Winter könnte es auch etwas höher sein, an Ölverbrauch wegen den Kaltstarts .....


    Naja ... alles im Allen .... keine Sorgen machen würd ich sagen, ist nicht schlimm.

  • kommt natürlich auch mit auf den hubraum drauf an.
    mein 1.2er im Clio damals verbauchte auf die 10 Tkm keinen tropfen und das bis knapp 120 Tkm


    der revidierte 1,8 16V dann verbauchte bisher auf 10 Tkm auch nix. bin bisher 27 Tkm gefahren. motor hatte vor revidierung ca. 180 Tkm auf der uhr.
    kolben kamen komplett neu, sowie alle dichtungen, neu gehohnt ect.


    gibt aber auch einige die 1 L auf 1000 km nachschütten müssen, da werden wohl ventilschaftdichtungen, kolbenringe, ölabstreife ringe nicht mehr die besten sein.


    arbeitskollege von mir fährt 1,6er octavia, und hat ebenfals 1L auf 1000 km, er tritt ihn aber auch ab und an wenn er noch kalt ist, zudem nur kurzstrecke (3-4 km) skoda sagte is normal. hat auch mal drucktest gemacht sagte er, dabei hätten sie nix finden können.

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • Dazu von mir noch ein passendes Kommentar !
    Haben daheim noch 7 Mazda´s stehen, davon einer von mir .... Motor mit anderer NOckenwelle und und und ....
    kaum läuft der Motor wird er von mir nur getreten und verbraucht 0L auf 100km.


    Das einzige wo ich einen Ölverbrauch merke und das ist bei vielen Japanern .... auf der Autobahn. -> wenn man schnell unterwegs ist und der Motor 4h bei 5000 Dreher läuft muss ich aber dazu sagen.


    Ich hab bei meinem ein kurzes Getriebe drinnen und da hab ich bei 190km/h den Begrenzer erreicht im 5. Gang.


    Meine Mutter hat einen e46er Compact 318d und verbraucht auch 0,5l auf 20 000km.


    Ich würd mal sagen, dass man da Glück und auch Pech haben kann. Jeder Motor hat in sich seine eigene Toleranzen.
    Wenn ich mir denk was ich so in den ganzen Autowerken gesehen hab, als ich noch Monteur war ...... da will man sich gar nix mehr kaufen !!!!
    EGAL welche Automarke ..... BMW war da noch einer der Saubereren ... wenn man das so nennen kann.


    Also FAZIT -> es gibt schlimmeres !

  • Zitat

    Motor mit anderer NOckenwelle und und und .... kaum läuft der Motor wird er von mir nur getreten und verbraucht 0L auf 100km.


    Na ob es dem noch lange gut geht... :staunen:


  • Hahaha!! Wie recht du hast ;)
    ODER in so eine Schüssel wie ich als Avatar habe <3


    Lg, hav

  • Zitat

    Original von hav


    ODER in so eine Schüssel wie ich als Avatar habe <3


    Lg, hav


    Solche Kisten fahren doch mit Altöl oder?!? :D :D