Luftmengenmesser VFL - Pierburg, Bosch, Löwe?

  • Hey Leute,


    mein LMM ist defekt und ich würde den gern selbst tauschen.


    Was haltet ihr von der Firma ATP - taugen die was, hat jemand Erfahrung?


    http://cgi.ebay.de/LUFTMENGENM…0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318


    Oder lieber gleich Bosch? Firma Löwe?


    Des Weiteren will ich wissen, ob sich die VFL Modelle von den aktuellen LMM unterscheiden und ob eine evtl. Softwareanpassung erforderlich ist.


    Danke und Gruß

  • Hab mal bissl das Netz durchforstet...


    Bin dann auf Einsätze von Pierburg gestoßen.


    Welche Teilenummer passt fr meinen 318Ci VFL OHNE neu zu codieren - kann da jemand helfen?



    Danke und Gruß!

  • Ich würde aufpassen wenn Du vom jetzigen Hersteller Deines LMM abweichst, da die Kennlinien unter Umständen anders sein können.
    Zeichnet sich dadurch aus, daß die Leistungsentfaltung unter Umständen anders ist als gewohnt.


    MfG

    Rasen tötet!
    Vielleicht auch schon in Ihrem Garten...

  • Naja... Pierburg zB gibt sich kompatibel zu der Boschserie und gibt auch spezifische Fahrzeugmodelle an. Ähnlich ist auch Löwe.


    Nochmal an die Experten: welcher Pierburg passt jetzt korrekt beim 318Ci VFL. Gibts ja einige Modelle und ich kann keine einheitlicheKennzeichnung finden.

  • Update: Hab jetzt bei Ebay für 84,90 nen pierburg LMM gekauft (nur der Einsatz, das boschgehäuse bleibt erhalten) - extra für meinen 318Ci (kein allgemein BMW LMM, also solltes schon funktionieren ohne zu codieren)


    ich werde mal berichten - mein Händler löscht dann wenigstes kostenlos Fehlerspeicher und Adaptionswerte