140.000Km für 318Ci ok?

  • Hi!


    Bin am überlegen en 318Ci von nem Arbeitskollegen abzukaufen da ich genau dieses BMW-Modell suche. Leider hat seines bereits 140.000km aufm Tacho ist allerdings Checkheft gepflegt.


    Ist es noch empfehlenswert einen 4-Zylinder mit dieser Laufleistung zu kaufen?oder gibts dann schon irgendwelche größeren Mängel?


    Ich möchte das Auto auch lange fahren daher mach ich mir Gedanken um den Wiederverkaufswert wie sieht das aus kriegt man einen 318 mit 200.000km z.b. überhaupt für nen vernünftigen Preis noch los?


    Danke schonmal im voraus für die Antworten ;)

  • Zitat

    Original von Markus89
    wie sieht das aus kriegt man einen 318 mit 200.000km z.b. überhaupt für nen vernünftigen Preis noch los?


    nein ;)


    aber ein 318er mit 140.000 sollte auch kein großes problem darstellen. allerdings ist ein TÜV-check dann ein muss. und nimm jmd zur probefahrt mit der ahnung von autos hat... ;)

  • ich habe meinen 318Ci mt 90tkm gekauft und nach einem halben Jahr mittlerweile 108t auf der Uhr. Ich möchte das Auto eigentlich bis zum Ende fahren, denn einen "guten" Wiederverkaufswert kann man nicht erwarten.


    Bei ordentlicher Pflege und regelmäßigen Ölwechsel sollten die Motoren schon ne ganze Weile halten!


    Kinderkrankheiten wie Querlenker usw kannst du ja der FAQ entnehmen.

  • also unser 318 hat jetze 150000km auf der uhr,und wir haben mit dem wagen keine Probleme.
    Wir haben allerdings eine limo,aber das ist wohl egal.
    Bei entsprechende pflege und wartung sind hohe laufleistungen kein thema.
    Der wiederverkauf ist allerdings bei 200000 km nicht so doll.
    Daher fahren wir unseren 318 auch bis zum bitteren ende auf.

  • Achso ok gut wäre auch nicht schlimm für mich den bis er kaputt is zu fahren ;)


    Wie siehts mit dem Automatik, is der 318 dann ne richtige Gurke oder geht das?

  • Welches Baujahr ist den der 318Ci?
    Hat er schon den "neuen" Motor drin vom Facelift?


    Einen 318 möchte ich aber trotz dem neueren / leistungsstärkeren Motor nicht mit Automatik. Die Automatik möchte sicher noch nen halben/ganzen Liter mehr Sprit, dann bist du mit einem 318 bestimmt bei knapp 9-10 Liter im Durchschnitt, wenn nicht mehr.


    Überleg dir das gut :)


    Achja zu der Gurkenfrage, sollte er noch den alten Motor haben, dann ist Gurkenfahrt angesagt - aber richtig :)

  • Hat den neuen Motor mit 143PS schon drin, ist 2002er Baujahr ;)


    Er meint der bräuchte so 9 Liter bei normaler Fahrweise , hmm is echt ne schwere Entscheidung aber ich werd den einfach die Tage mal Probe fahren...

  • mit automatik kann das gut angehen. ein schalter braucht dann ca. 1l weniger.


    mit 9l liegt man schon auf 320i-schalter-niveau....


    probiere den wagen ruhig, aber sei nicht allzu enttäuscht wenn von knapp 150PS nicht mehr viel übrig bleibt. der neuere 318er mit schaltung ist ausreichend schnell und ziemlich sparsam für die leistung ca. 7-8l. aber mit einer automatik wäre er überhaupt nicht mein fall...


    aber wie gesagt, fahre ihn und berichte uns :)

  • Also wir haben noch den 318i mit dem alten Motor 118 Ps.
    Und ich muss schon sagen das der verdammt gut geht.
    Entweder steht unser gut im Futter,oder wir haben einen verdammten guten erwischt.hmmm??Haben aber auch Schaltgetriebe,kein automatik
    Gekauft haben wir denn Wagen mit 141000km .
    Dies nur zur kleinen Hilfe.
    Wagen ist stets scheckheft gepflegt worden,und er befindet sich Optisch und Technisch in einem TOP Zustand.. ein Lob an der Vorbesitzer...War übrigens 1 .Hand.
    Also wenn dies auch bei deinem so ist,würde ich zuschlagen.
    Ein Motor kann 300000km halten,oder eben auch nur 50000km.
    Wenn alles passt nehm ihn.
    Dies ist meine Meinung.
    Gruß Marcel

    Einmal editiert, zuletzt von marcel0608 ()