• weil ich das ja machen will werd ich das hier sehr im auge behalten,


    hoffe es sagt uns einer was dazu

  • So, ich habe mich auf der AMI mal etwas umgehört.


    Also Bitumenmatten kann man wohl vergessen, Alubutyl ist zu empfehlen. Solange die Lautsprecher an der Türverkleidung befestigt sind, würde wohl eine Dämmung in der Tür nichts bringen.


    Aber ich werde dann nun mal Folgendes machen, mit Alubutyl: Alle vier Türen innen dämmen sowie die Türverkleidungen, eventuell auch das Dach, da ja der Innenhimmel eh mal raus kommt. Und dann muss ich mir nur noch etwas für den Ablegeboden einfallen lassen.


    So viel für den Moment, vielleicht hat noch jemand Tipps.

  • Zitat

    Also Bitumenmatten kann man wohl vergessen

    Kannst Du kurz erklären warum?


    Danke.

  • Naja, das klingt sicher drastisch, aber so war die Antwort auf der Messe. Ich würde nun auch nicht sagen, dass diese Matten nichts bringen, bei einem Kumpel mit standard System (kein E46) hat es schon etwas gebracht. Aber die Experten scheinen eben keine Bitumenmatten zu verwenden. Auf der Messe sagte man mir, dass die von der Oberfläche so wären, dass man dann das Gleiche hat, wie ohne.


    Also so wie ich es herausfiltere bzw. ich mir meine Meinung gebildet habe, würde man mit Bitumematten bei originalen Systemen ausreichen, mit Alubutyl könnte man auf jeden Fall Gewicht sparen.

  • eiiiii.... da möcht ich auch mal mein Senf dazu geben :D


    Ich habe Hifimässig sehr viel Arbeit in meinem Auto gesteckt... Zubehör raus, HarmanKardon rein + Endstufen vom Fremdhersteller, da die Originalen BMW Endstufen ft. HarmanKardon nichts bringen...


    Bitumenmatten bringen sehr wohl was ! Ich habe NUR diese bei mir verbaut. Und nicht grade zu wenig.


    Man muss bedenken dass mein Auto einige Kilos mehr auf die Waage bringt, aber bei dem Klang ist mir das Relativ egal :D


    Also die Bilder die man hier im Thread sieht sind schon echt dufte. So kann man es auf jedenfall machen.


    Ich hingegen habe noch das Blech in der tür beklebt & die spalte zwischen Türverkleidung und Türmetal habe ich eine 5cm dicke Schaumstoffmatte verklebt die gequetscht wird sobald man die Türverkleidung raufsetzt.


    Diese steht zwar Minimal auf spannung, aber schlimm ist das nicht. Wichtig ist nur, dass man nicht zu Nahe am Airbag in der Tür arbeitet.


    Die hinteren Türen haben nur die 2 kleinen HarmanKardon lautsprecher drin, aber selbst dort steckt dämmung drin da die allgemeine Akustik sonst gestört wird. Klingt komisch, ist aber so :D


    Die Hutablage war ein Akt ! Abbauen, umdrehen ... Dämmen ! 2 Lagen Bitumenmatten von unten drauf. Die Hutablage selbst ist bereits mit einer 1cm dicken Dämmmatte versehen. Die drin lassen. Durch die Bitumenmatten wird diese etwas gequetscht und ist somit Vibrationsfrei - TOP ! Im Kofferraum selbst, die Seiten !!! Über den Radkästen, sowie die Heckklappe .... Dort alles was an Blankes Metal zusehen ist... Bämmen damit ! Eine Lage der Matten reicht in den Seitenwänden nicht, wenn ein Subwoofer vorhanden ist. Da Empfehle ich 2 Lagen der Bitumenmatten, und man hat kein Sound nach aussen mehr ! Sprich, laute musik und von aussen Klappert NICHTS mehr. Der Bass wird Isoliert im Kofferrraum und sucht sich dann den weg zum Ausgang, und das ist auf jedenfall nach oben durch die Hutablage.


    Und nein, durch die Dämmatten in der Hutablage wird der Bass nicht weniger. Der geht dezent durch die Lautsprecher und die C Säulen ;) Selbst bei meinen HarmanKardon Woofer die unter der Hutablage hängen.


    Ich habe noch die B Säulen und A Säulen gedämmt.


    Das nächste ist mein Dach.


    Klingt alles bekloppt, ich weis :D Aber ich brauch den scheiss xD Und ich liebe meine Anlage ... bevor die Verzerrt, bist du Taub ! :D

  • Halt dich fest....




    ich habe 3x nen 50 Kilo Karton bei Ebay bestellt ...


    Alles verlegt :P


    Ja Fahrgeräusche sind definitiv vieeel leiser. Der Motor macht vorne noch ordentlich Krach, aber das lässt sich in meinem fall nich vermeiden.

  • Joa passt schon.


    Momentan hab ich eh keine Zeit daran etwas zu machen, wie die letzten Monate.... deswegen bin ich auch so selten hier Online, wie du gemerkt hast :P