Meiner Ansicht nach ist der Hybridantrieb nichts als grünes, unqualifiziertes Dummgeschwätz. Warum:
1. Batterien laden
Die Batterien werden durch die Bewegungsenergie des Verbrennungsmotors geladen. Dieser Ladevorgang hat einen Wirkungsgrad von ca. 90 %. Einzig die Bewegungungsenergie beim Bremsen und Ausrollen wird Sinnvoll ausgenutzt (Reputation).
2. Elektromotor
Der Elektromotor hat etwa ein Wirkungsgrad von etwa 90 %. Das ist sicher super, aber wir haben auch hier einen 10 % Verlust. Dadurch sinkt der Gesammtwirkungsgrad von 35 % auf 28 % (nur Elektrosystem).
3. Zusatzgewicht
Die beiden genannten Hybridfahrzeuge haben nicht so grosse Batteriepakete (ca. 36 kg). Bei Lexus sind die Batteriepakete bis zu 600 kg schwer. Dieses Zusatzgewicht macht das Fahrzeug auch nicht energiesparsamer.
4. Unterhaltskosten
Die komplexere Technik macht das Fahrzeug nicht günstiger.
Fazit
Mit vorausschauender, defensiver Fahrweise spart man mehr Sprit. Grosses Sparpotenzial sehe ich in der Brennstoffzellentechnik.