Gänge kratzen beim einlegen

  • Meine Gänge "kretzen" beim einlegen. Hatte vor Jahren gute Erfahrung mit einem Getriebeölzusatz von Liqui Moly (Getriebeöl Additiv Molybdändisulfit) bei einem Omega.


    Würdet ihr das auch für den BMW raten?



    PS: Kupplung wurde von BMW vor 12000km getauscht.

  • Dann ab nach BMW und mal fragen was das sein soll :evil:

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Hast wohl Recht. Aber nachdem ich den Wagen erst 12 Stunden hab, wollt ich den net gleich wieder her geben ....***lach***

  • Gleich 2 Tuben rein getan ?


    Vielleicht sollt ich das auch mal probieren ..... bei meinem Getriebe sind die Gänge 1 - 3 so schwer zu schalten ... vielleicht hilfts ja.


    Was hat sich bei dir seitdem geändert ?
    Geht alles jetzt viel leichter ? ... reicht eine auch ?!


    Ölstand passt bei mir ..... man kann ja auch nur von der Seite Öl einbringen ins Getr. ......


    mfg max

  • Ja 2 Tuben. Hab ich gepennt und war nicht absichtlich. Nu sind se drin. Notfalls müsste ich das Öl wieder ablassen. (ist ja easy)


    Es äußert sich so, daß das Kratzen weniger geworden ist bei Gang 2 und nahezu weg bei den übrigen. Sicher sind nach 123000km die Synchronringe nimmer die besten. Zumal ein Renter vor mir am Steuer saß. Aber so wie es ist, wäre es oka und definitiv besser als vorher


    Ein Kollege, ein BMW-Profi, sagte das er die Getriebe con BMW immer ein wenig kratzend kennt.

  • Im Kalten bekomm ich den 1. und 2. Gang fast nicht rein. Nur mit starkem Widerstand.


    Wenn ich vorher kurz die 5. oder 4. einleg, dann geht er, aber auch während der Fahrt sind die Gänge eher widerspänstig einzulegen.
    Wie wenn man zwei Widerstände überbrücken muss bis der Gang dann drinnen ist.


    Jetzt brauche ich die ersten 3 Gänge dauernd, weil ich eine viel kürzere Strecke in die Arbeit hab. Früher fuhr ich nur auf der AB.


    Ich werd das mal am Besten aufprobieren ... wenn es nicht hilft, wirklich schaden kann es auch nicht.
    Einfüllen kann man ja nur von der Seite ... hast du einen Schlauch auf die Tube getan und reingedrückt oder? Nehm ich mal an ... viel anders wird ned gehen.