Nochmal wegen Tieferlegung

  • Was ist mit Gummiauflage gemeint? Domlager :?:


    Kann mir nämlich bis heute nichts unter "SWP" vorstellen...


    Nen' Foto wäre super ;)

  • Hallo Zusammen,


    ich habe mal eine n00b Frage:
    Ich würde mir gern 18" Felgen zulegen und wollte wissen ob ich meinen Touring noch tieferlegen sollte damit es ordentlich aussieht?
    Mir ist ganz klar, dass es von Geschmack abhängig ist jedoch möchte ich nicht das der Wagen aussieht wie ein Golf Country ;) und zu tief sollte er auch auf keinen fall sein...


    Eine 2. Frage habe ich auch noch: Welche Reifendimensionen würdet ihr mir empfehlen? Hinten breiter als vorn?


    Danke für die Antworten.

  • Suche benutzen :eek:
    Desweiteren schau den Showroom durch, da findest du einige verschiedene Sachen in Richtung Rad Reifen Federn :whistling:

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Auf der Hinterachse hast du bei der Feder oben und unten Gummiauflagen ..... Original hat der Gummi eine Stärke von 5mm.
    Das SWP hat 14,5mm dicken Gummi hinten.
    Sprich: ein Gummi ist dicker und das Heck kommt ca. 1cm höher als mit dem dünnen Gummi.


    Am Anfang hatte ich von WEITEC 2cm Höherlegung drinnen, dass war mir aber zu hoch hinten ... das sah nämlich ein bisschen komisch aus, ausser es ist hinter wer gesessen.
    Ohne steht er zwar gerade, aber optisch hängen die Reifen hinten im Radkasten. Wenn man aber die SWP Gummi hinten rein tut und so wie bei mir die 30er Federn von Eibach drinnen hat, wirkt es schon sehr schön !


    Man merkt das er tiefer ist, aber auch nicht am Boden schleift !
    Muss so schon, bei gewissen Erhöhungen aufpassen, dass ich nicht aufsitze.


    Eine feinere Abstimmung gibt es von der E36ern .... da hat der Gummi hinten vom M-Paket 5mm, Original 7,5mm und SWP 10mm.


    Das Tolle daran ist, die Gummis kosten 10 euro bei BMW ! Also ne günstige Alternative !!


    An der Vorderachse ist es genau das Selbe .... hier hast du zwar keine verschiedenen Gummiauflagen, dafür aber verschiedene Domlager. SWP ist um 2cm höher ! M ist um 2cm tiefer .
    Aus anderem Thread ist ja bekannt, wie schnell man sich da vertun kann, sollte man mal die Domlager tauschen.


    mfg max

  • Also ich finde das 55/35 nicht zu tief.
    Mein Dad hat das H&R CupKit verbaut, zusammen mit 8x18 ASA Felgen.
    Da schleift nix, kommt noch in jedes Parkhaus usw., Anhänger wird auch gezogen usw.
    Komfort ist zwar, natürlich, etwas geringer - hält sich allerdings im Rahmen.


    Weiß auch noch nicht was ich mache, 30/30, 55/35, Gewinde, naja mal schauen

  • An der Vorderachse ist es genau das Selbe .... hier hast du zwar keine verschiedenen Gummiauflagen, dafür aber verschiedene Domlager. SWP ist um 2cm höher ! M ist um 2cm tiefer .
    Aus anderem Thread ist ja bekannt, wie schnell man sich da vertun kann, sollte man mal die Domlager tauschen.


    mfg max


    Also dazu hätt ich auch noch gleich mal ne Frage:


    Und zwar wollt ich meinen vorne noch ein ganz bisschen runterholen, und hatte da jetzt eigentlich an Federteller gedacht, was ja aber auch die Feder *etwas* vorspannt denke ich.


    Da bräucht ich dann vom M die Domlager? Hätte den selben Effekt und brauch ja auch meine Federn nicht antasten.


    Richtig gedacht?? :?:


    Oder haben die Domlager vom M noch andere Eigenschaften??



    Nico