hab eben mal die suche hier im forum gequält
die einen schreiben 15mm tiefer, dann heist es wieder 20mm tiefer, also nichts genaues weiß man nicht
hab eben mal die suche hier im forum gequält
die einen schreiben 15mm tiefer, dann heist es wieder 20mm tiefer, also nichts genaues weiß man nicht
Hmmmm, ich seh schon: ich werd mir die Eibach-Federn reinmachen müssen und dann sehen wie's aussieht.
Wollte nur mal mit einbringen das 30/20 definitiv nicht zu tief ist.
Lässt sich immer noch sehr gut fahren.
Dein Cabrio sieht wirklich wie auf Stelzen stehend aus.
Aber ich habe das selbe otische Problem gerade.
Keine Tieferlegung, 195èr Bereifung... sieht sehr bescheiden aus.
Aber der Fahrkomfort ist das Trostpflaster :D.
MfG
Dexter
Ja, der Fahrkomfort ist mir auch heilig.
Auf kurz oder lang kommen noch 18" Felgen und da ist 30/20 wirklich das höchste der Gefühle.
Deshalb möchte ich auch die Eibach denn bei H&R geht's erst bei 35/20 los.
von 30/20 wuerde ich dir abraten ...
zum einen ist es vorne zu wenig und zum anderen haengt dir dann der hintern zu tief (im vergleich zu vorne)
hatte zunaechst auch bedenken zu tief bei meinem touring zu gehen ... habe dennoch das h&r 55/35 (+ swp an HA) verbaut und bin jetzt mit tiefgang und kompfort zufrieden ...
55/35!!?
Ach du scheiße!!!
Ich hatte in meinem E36 ein KW 60/40 und das war komforttechnisch der absolute Alptraum. Ganz zu schweigen davon dass ich in kein Parkhaus mehr fahren konnte etc.
Sowas will ich auf keine Fall wieder haben!
Wieso ist das denn zu wenig bzw. hängt er mir hinten zu tief?
Beim M-Fahrwerk hab ich doch sogar eine konstante Tieferlegung von 20/20 .
nicht vergessen, ich rede vom touring! da war das nun mal so ... da der luftspalt reifen / radhaus da schon von haus aus kleiner ist, als vorne ... (optisch ist das beim cabrio auch so, finde ich)
dass er bei 55/35 etwas haerter wird sollte klar sein, aber je nach daempfer (hersteller) faellt das unterschiedlich aus ... ich persoenlich bin damit zufrieden (und hab auch noch 19" raeder) ...
parkhaeuser sind auch kein problem, habe bisher keines hier in MD entdeckt in das ich nicht reinkomme ...
einzig und allein habe ich ab und an probleme mit bordsteinkanten ... ab und an gibt es welche de zu hoch fuer meine front ist ... aber da ich grundsaetzlich so einparke, dass nix uebersteht ist das auch egal
vlie findest du jmd der so eine tieferlegung verbaut hat, bei dem du mal ne runde mitfahren kannst?!
So, ich habe mich für H&R 35/20 entschieden.
Das sieht dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/14.03.09/v481ce.jpg]
Fahrkomforttechnisch keine merklichen Einbußen. Ich bin sehr zufrieden.
Sieht gut aus!
Ich hab 30er Eibacher drinnen vorne und hinten .... vorne ist er um 50mm gesunken und hinten 30 .....Man kann aber stark varieren.
Grund: Hinten gibt es zwei versch. Gummiauflagen entweder 5mm (Original) oder 14,5mm Schlechtwegepaket sollte er hinten hängend wirken.
Vorne kann man genauso spielen wenn man will ....
Ich hab hinten und vorne alles belassen und bin zufrieden .. sollte er mit der Zeit anfangen hinten zu hängen, dann wird hinten der 14er Gummi eingebaut.
55mm vorne einbauen ist für mich viel zu tief ... wenn der dann auch noch nachsinkt muss sich die Ameise ducken !
Muss ja im Winter auch fahren können. Kommt jetzt schon kein Wagenheber mehr drunter und immer muss einer mit anheben.