HILFE! Frage zur Qualität von Felgen/Reifen von Ausstellungsfahrzeugen!

  • ich beobachte momentan ein paar felgen.


    die felgen verkauft ein autohaus....
    mir wurde gesagt das die felgen nie die straße gesehen haben und die ganze zeit nur im autohaus selbst an einem fahrzeug montiert waren.


    meine frage jetzt:


    wenn das fahrzeug und somit ja auch die reien/felgen nie bewegt wurden und das auto womöglich jahrelang rumstand...... leiden die reifen /felgen darunter


    eiern die dann jetzt womöglich rum oder ist das unerheblich?


    viele dank für die antowrten

  • Wenn die Reifen rumstanden, haben sie evtl. Standplatten.
    Aber die Autohäuser lassen die PKW nicht so lange rumstehen.
    Wenn etwas damit ist, hast du ja direkt einen kompetenten Ansprechpartner.
    Schreib dem Verkäufer doch deine Fragen, kostet doch nix :D

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Zitat

    Original von Tommy Touring
    Sollten die Dinger lange drauf gewesen sein, leiden max. die Reifen.


    die reifen haben ne dot-nummer von 1207


    also maximal 2 jahre. denke die zeit ist unter umständen schon zu lange dann ....

  • wer sagt denn das die seit 12/07 auf dem auto sind und rumstanden?
    können ja auch erst frisch montiert worden sein und stehe vielleicht grad mal paar wochen oder so.


    ich hatte bisher nie probleme mit standplatten oder so, und mein clio hat die letztens 5 jahre keinen winter erlebt. stand also von november bis ende märz in der garage und wurde auch nicht bewegt. vorher luftdruck um 0,5-1 bar erhöhr und gut. hatte auch keine probs das es dann ne unwucht gab oder ähnliches.

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • Mein Käfer steht auch jeden winter gut eingemottet in der Garage (von November bis März), und da ist auch nix mit standplatte. Mir wurde mal gesagt, das wenn die was hätten, dass es bei einer Autobahnfahr wieder weg ist!

    Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, für Tuning, das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht kennen!!!

  • Wenns kein Torbokäfer ist, kommt es da auch nicht so zum tragen.***smile***
    Bei Geschwindigkeiten von über 150km/h merkt man Standplatten eventuell. Vor allem am Motorrad. Am besten mal ausprobieren.

  • also der clio lief laut tacho 235 was mit gps-navi 215-220 waren und hatte wie gesagt nie probs.


    is vielleicht was anderes wenn er nen jahr steht oder bei alten reifen.

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • Zitat

    Original von adrenalin
    Wenns kein Torbokäfer ist, kommt es da auch nicht so zum tragen.***smile***
    Bei Geschwindigkeiten von über 150km/h merkt man Standplatten eventuell. Vor allem am Motorrad. Am besten mal ausprobieren.


    Ist ein 1776ccm mit scharfer Nocke, große Ventile, 40iger Weber Doppelvergaser, usw.
    Knapp 100PS bei nem Leergewicht von 800Kg!
    Das ist kein 34PS Motörchen mehr.....
    Mit dem hab ich nen e36 Cabrio 320 an der Ampel stehen lassen!!! :D Der hat vielleicht blöd geguckt..... o_O


    Ich fand es einfach nur geil!!! :totlachen:

    Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, für Tuning, das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht kennen!!!

    Einmal editiert, zuletzt von BMW-Tuner87 ()