Ich glaube gelesen zu haben das es im "M" nicht ist. Vielleicht auch im 28er nicht?
Schaltbarkeit BMW-Getriebe
-
-
wenn 25er und 30er...warum dann nicht 28er....wie komme ich da am besten ran??...
-
Hebebühne, am Nehmerzylinder isses.
-
blöde frage...aber ist da ne flüssigkeit drinnen??..muss ich da irgendwas beachten??..
oder einfach raus??..
entlüften??..bitte nicht lachen:)...
kupplungsbetätigung = keine ahnung....
wenn ich ehrlich bin dann auch nicht von der gasbetätigung:)..oder war die nicht elektronisch?:)
-
Dann rate ich dir, lass es machen. Klar ist da ne Flüssigkeit drin. Und es ist der selbe Kreis wie die Bremse. Wenn du da Fehler machst, tritts du schlimmstenfalls ins Leere beim Bremsen. Also bitte nicht selber machen.
Das Gas ist beim 318er 118PS mechanisch. Ab dem isses elektrisch. -
Zur Ausgangsfrage:
320d 156000km schaltet sich sehr gut wie ich finde. Bisher fand ich das auch eigentlich eher BMW-typisch das gute Schalten. Hatte schon beim E30 320i mit zuletzt 226000km keine Probleme und fand das er sich butterweich schalten lies...
Gruss
Marco -
so
ich habe mir für donnerstag einen termen geben lassen..dann wird das CDV mal gesucht und wenn vorhanden ausgebaut..:)..
mein mechaniker hat zawr davon noch nichts gehört, aber kennt die nervige anfahrsache beim 5er und 3er...
-
Habe teilweise Probleme, den ersten Gang reinzubekommen. Jedoch kenne ich auch die Ursache dafür: eine sehr alte Kupplung.
Werde heuer wohl nicht durm rum kommen, diese zu ersetzen - ist ja immer noch die erste Drin! -
HAb auch noch die Erste drinnen und bekomm die kleinen Gänge auch fast nicht rein.
Einmal gehts und manchmal überhaupt nicht.Gegenüber meiner Japaner sind die BMW Getriebe harte Brocken !
-
im 1. und 2. gang ist mein getriebe auch ziemlich hakelig....die anderen gänge sind ok...