Bremssattel Ausbau

  • Hallo,


    ich muss den Bremssattel vorne ausbauen, da die Manschette ein Loch hat.


    Frage : Dabei muss ich den Bremsschlauch abmontieren. Wie verhindere ich, dass mir die Bremsflüssigkeit in der Zwischenzeit komplett raus läuft ???


    Gruß


    Bodo

  • Ja, Bremsschlauch miss abmontiert werden. Am besten an der Verschraubung trennen (nicht die zum Sattel)!


    Das nicht alles ausläuft, mit einem Klebeband abkleben!


    Da es sich nicht vermeiden läßt, dass Bremsflüssigkeit ausläuft, musst du ohnehin die Bremsen wieder entlüften (zumindest diese eine Leitung, auf Nummer sicher gehts du natürlich mit einer Komplettentlüftung aller 4 Leitungen).

  • Gleich auslaufen tut nicht alles ... tröpfelt mit der Zeit aus !


    Vielleicht hast du ne Möglichkeit die Leitung zu verschliessen ?
    Wenn nicht Gefäss drunter und ausbluten lassen.


    Kommt vielleicht 1,4l raus !


    Aber dann wieder auffüllekn und Bremsen entlüften vor einer Fahrt !!!!!!!!!!!!

  • So, heute habe ich den Bremssattel rausgebaut. Den Bremsschlauch hab ich mit einen Stück Gummi und Kabelbinder abgedichtet.
    Dann wollte ich den Bremssattel zerlegen. Jetzt bekomm ich aber den Kolben nicht raus.
    Mit Druckluft hab ichs schon probiert, aber die 10 Bar von meinem Kompressor reichen nicht.


    Hat jemand eine Idee wie ich den Kolben sonst noch rauskrieg ohne Spezialwerkzeug ?

  • Zitat

    Original von blackdeep
    So, heute habe ich den Bremssattel rausgebaut. Den Bremsschlauch hab ich mit einen Stück Gummi und Kabelbinder abgedichtet.
    Dann wollte ich den Bremssattel zerlegen. Jetzt bekomm ich aber den Kolben nicht raus.
    Mit Druckluft hab ichs schon probiert, aber die 10 Bar von meinem Kompressor reichen nicht.


    Hat jemand eine Idee wie ich den Kolben sonst noch rauskrieg ohne Spezialwerkzeug ?


    also wenn dir die 10 bar von deinem Kompressor nicht reichen, dann ist der Kolben ins Gehäuse gerostet oder durch Schmutz verklemmt etc.


    Man kann den Kolben auch mit der Bremsanlage vorsichtig ausdrücken aber da sollte man zu zweit sein.