Luftmassenmesser Abklemmen?

  • Demzufolge kann ich ohne weiteres umherfahren, bis ein neuer LMM eingebaut wird?


    Ja, denn sollten die Werte extrem scheiße sein, dann greift das Steuergerät auf hinterlegte Werte zurück.
    Das diese Werte nicht 100% optimal sind sollte klar sein;)


    edit: De Peter der flinke Wiesel war schneller...

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Wird ein Defekt des LMM immer durch die Motorkontrollleuchte angezeigt?


    Ich habe minimal schwankende Drehzahl im Leerlauf, teilweise merkwürdige Geräusche (Schleifen/Pfeifen) bei etwa 2500-3000 U/min unter Vollast. Außerdem dreht mein Motor beim Kaltstart für mein Gefühl sehr hoch, als wenn er kurz überlegt ob er startet und dann bis knapp 2000 U/min dreht.


    Der Motorlauf ansonsten ist normal, außer dass er teilweise beim Schalten den Eindruck macht als hätte er sich "verschluckt", nimmt also ca. 2 Sek kein Gas an. Das kann aber durchaus auch davon kommen, dass ich zu wenig Gas beim Gang einlegen gegeben habe, muss also nicht damit Zusammenhängen. Die Geräusche und das "Verschlucken" treten auch nicht dauerhaft auf.


    Im Fehlerspeicher steht "Nockenwellensensor Einlass". Habe es aber "nur" beim Mechaniker um die Ecke auslesen lassen, nicht bei BMW. Jemand eine Idee?


    Hatte überlegt, den NWS zu tauschen, nach den Beiträgen hier kommt für mich aber auch der LMM in Frage. Kann der LMM den Fehler "NWS Einlass" verursachen oder ist das komplett unabhängig voneinander? Bitte um Entschuldigung meiner Unwissenheit, bin leider Laie / Einsteiger. ?(

  • LMM wird nicht immer im Speicher angezeigt. Daher leider nur durch testen(tauschen) zweifelsfrei zu erkennen.
    Habe zurzeit das gleiche Problem mit den Schwankungen und überlege ebenfalls NWS und LMM zu tauschen.


    LMM wird nicht den NWS Fehler verursachen.

  • Moin.
    Ich klink mich mal kurz ein.Habe auch Drehzahlschwankungen und verzögerte Gasanahme.Beim auslesen,kein Fehler.Wenn ich den LMM während Leerlauf abziehe passiert nix,aber wenn ich ihn wieder ranstöpsel,verschluckt er sich kurz und läuft wieder.Muss das nicht andersrum sein?
    Beste Grüße