AGR stilllegen - wer hats gemacht

  • nach noch nicht hoch genug

    Ja klar, deshalb die 87, nur nimmt er das nicht so einfach.
    Alles andere gehört hier nicht rein und ich hab ja was dazu geschrieben

  • Mein kumpel hat sein agr Thermostat erstmal mit einer Schraube dicht gemacht. Glaubt ihr es kann dadurch Probleme mit der Kühlung geben?

    Tatsächlich erkenne ich jetzt nicht, was für ein Bauteil das sein soll, wo die Schraube da drinsteckt.

    Wenn man an sich das AGR stilllegt, habe ich noch nicht von Problemen mit der Kühlung gehört.



    Um es ordentlich zu machen, ohne Fehlermeldung im Tacho, muss im Kennfeld das AGR komplett rausprogrammiert sein. Dann wird das AGR garnicht erst angesteuert und es findet keine Abgasrückführung statt. Dann muss auch nirgends eine Schraube reingedreht werden..


    Wem das zu viel Aufwand ist, kann sich abhelfen mit dem erhöhen der Frischluftrate über OBD. Das Resultat kannst du in meiner Fotostory von meinem blauen 320d sehen.


    Übrigens, sieht man deine 3 Posts mit der gleichen Frage. Du kannst auch Posts nachträglich bearbeiten.


    LG

  • Sorry für den spam. Das auf dem Bild ist ein Teil vom zerlegten Agr Termostat. Das ist jetzt dicht. Hab aber das Gefühl daß er nicht so gut läuft.

    Ähm wo finde ich deine Fotostory:S?

    Wir haben inpa kann man damit auch die Frischluft rate ändern?

  • Sorry für den spam. Das auf dem Bild ist ein Teil vom zerlegten Agr Termostat. Das ist jetzt dicht. Hab aber das Gefühl daß er nicht so gut läuft.

    Ähm wo finde ich deine Fotostory:S?

    Wir haben inpa kann man damit auch die Frischluft rate ändern?

    einfach auf das Wort fotostory klicken. Hab’s verlinkt.


    Am besten mal den Thread lesen. Erinnere mich nicht mehr ans Programm. Glaub war irgendwas mit Gold.


    Lg

  • Die Nr. 8 Klick.:)

    JA die Klammer abgemacht und den Schlauch abgezogen.

    einfach auf das Wort fotostory klicken. Hab’s verlinkt.


    Am besten mal den Thread lesen. Erinnere mich nicht mehr ans Programm. Glaub war irgendwas mit Gold.


    Lg

    danke, hab mir die ganze Story angesehen. Nur zum coden habe ich leider da nichts gefunden oder hae ich das übersehen?

    Lg

  • Hallo Miteinander,


    habe einige Teile in meinem 318D erneuert und die Ansaugbrücke gereinigt und nicht wirklich Lust meinen 20 Jahre alten Schätzchen weiterhin, die eigenen Abgase einatmen zu lassen.

    AGR ist ja schnell durch verstopfen vom Unterdruckschlauch abgestellt.

    Lämpchen gehen anscheinend bei mir nicht an, aber es gibt nen Fehler im Speicher.

    Das tolle Programm mit R hab ich leider nicht aber Tool.. und wollte daher Fragen wie hoch ich meine Frischluftrate beim 318D anheben kann.

    Gehn da auch 87 MG / Hub oder welchen Wert würdet ihr da empfehlen.

    Ne Anleitung zum Codieren findet man ja recht schnell.


    Beste Grüße

  • Gehn da auch 87 MG / Hub oder welchen Wert würdet ihr da empfehlen.

    Wenn er die 87 nimmt kannst das machen. Andernfalls halt die 40.

    Richtig, die Lampe geht bei deinem nicht an. Der Fehler im Speicher bleibt , ist aber kein Problem.

    Hauptsache die Lampe geht nicht an.