Wenn Du es richtig ordentlich dokumentierst mit Text und Bilder dann könnten wir es hier in die F.A.Q aufnehmen.

Alupedale nachrüsten
-
-
Ich finde sowas toll. Bei Automatik würde ich das machen aber beim Schalter habe ich sehr schlechte erfahrung. Mein aller erstes auto war ein Ford und da habe ich fast einen Unfall gehabt.Bin voll auf die Bremse und durch den zusatz verbreitert man die Pedale ja automatisch und da bin ich ein bischen mit aufs gas.
Ich wünsche keinen Sowas, das hatte ich großes Glück
-
Zitat
Original von Highend84
Ich finde sowas toll. Bei Automatik würde ich das machen aber beim Schalter habe ich sehr schlechte erfahrung. Mein aller erstes auto war ein Ford und da habe ich fast einen Unfall gehabt.Bin voll auf die Bremse und durch den zusatz verbreitert man die Pedale ja automatisch und da bin ich ein bischen mit aufs gas.Ich wünsche keinen Sowas, das hatte ich großes Glück
Du schreibst es ja schon selber... EIN FORD..... Mein lieber, sowas passiert dir bei BMW nicht, es sei denn du hast 34 linke hände......
-
Pedalauflagen hatte ich in meinem ersten Peugeot 106 auch drin...ist damals nix passiert !
wo wir grad bei thema sind, wo bekomme ich da vernünftige her ?
salesafter.de ? -
Originale werden auch öfters bei Ebay angeboten.
-
Pedalauflagen aus Alu sind ja schon beinah ein "must have".
Ich würd aber in jedem Fall zu den Original BMW Pedalen raten.[Blockierte Grafik: http://merlin.slktreffen.de/Sonstiges/pedalauflagen_01.jpg]
Gruß Volker
-
Also ich habe mir die Nachbauten von Racing24 gekauft...
bzw. bei ebay geschossen für kleingeld...
so... die hole ich morgen ab, und werde mich evtl. sogar schon morgen da dranhauen..
Werde dazu Selbstverständlich Fotos von den ganzen einbau machen.
Also wir haben die schonmal bei einem Automatik e46 kombi verbaut...
auch von Racing24... Muss sagen.. verarbeitung ne glatte 1 !
Meine habe ich bei ebay für 11 euro geschossen von Racing24.
Irgendwie sind die seitdem nurnoch ab 39 euro drin *G*
-
da...
das versprochene bild...[Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/4594/pedale1jc2.jpg]
-
Ein Spezi hat mir zu meinem BMW damals so eine original M-Fußstütze geschenkt.
Er hatte seinen E46 gerade frisch verkauft und davor noch ein paar Teile ausgebaut.So habe ich mich jetzt heute drangemacht die olle Serienstütze gegen die schöne M-Variante auszutauschen.
Ich also die Fußraumverkleidung entfernt.
Der Aufwand hält sich absolut in Grenzen. Bei mir waren das 3 Schrauben, ein Spreizklip und so eine Arretierung, die um 90 grad gedreht werden muss.
Dann kann man das Teil aushaken und auf den Boden legen.Dann die Schraube gelöst, mit der der Motorhaubenöffner befestigt ist.
Der Öffner geht dann - oh Wunder - einfach ab.Die Schraube, die dann zum Vorschein kommt auch noch entfernt.
Damit nun die Stütze raus kann, muss noch die Leiste beim Einstieg mit vieeel sanfter Gewalt etwas gelöst werden.
Dann kann die Fußstütze relativ einfach entnommen werden.
Ich habe dann die M-Stütze einbauen wollen und was soll ich sagen.
SIE PASST NIT!!!
Ich überlege also, wie das sein kann als mir einfällt,
der Kerl hatte doch ein Coupé. [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/computer_smilies/kopfklatsch_1.gif]
Meins ist ja nun eher eine Limousine.
Na dann bau ich halt alles wieder zusammen.
Viel länger als eine halbe Stunde hat das nicht gedauert.
Nur es war alles für die Katz.
-
Scheisse. Sehr schade...