Intravee II thread

  • Hallo Community!


    Habe mich nach langem Studium auch für das Intravee2+i-pod System entschieden.


    Es bleibt bisher noch immer ungeklärt mit welchem i-pod das ganze System nun komptibel ist.


    Ich hatte bisher noch keine Apple-Hardware und kenne mich auch nich mit Kurzbezeichnungen aus könnte daher bitte jemand eine kleine Auflistung machen, nach welchem Gerät ich nun am besten bei Ebay suchen sollte?


    Danke schon mal für die Antwort.

  • Habe heute nach 3 Tagen ohne Antwort auf meine Frage nun auf gut Glück einen I-Pod Nano mini mit 4Gb Speicher gekauft.


    Weiters habe ich heute die von Houbi aufgelisteten Kabel erhalten nur stehe ich dadurch vor dem nächsten Problem und hoffe dass ich diesmal eine Antwort erhalte.


    Wie gesagt habe ich "Houbi´s Kabel" bestellt und nicht die in http://teile2.te.funpic.de/intravee/ beschribenen (Dort wären die Stecker schon fertig eingepinnt).


    Das Kabel 0 137 313 (liegt zwischen Intravee und Adapterleitung zum Radio) wurde mit einem fixen Stecker(6-Polig) geliefert, das andere Ende muss ich nun in einen mitgelieferten 10-Poligen Stecker selbst einpinnen. (die Farben der Kabel blau/weiß, rot/weiß und braun/weiß.


    Die Adapterleitung 6 913 954 (an welche die Leitung 0 137 313 ran soll) wurde mit den Farben braun (Pin2 Cd Wechsler NF-) gelb(Pin8 Cd Wechsler NF li+) und schwarz (Pin9 Wechsler NF re+) geliefert (auf dem Adapterende hängen noch 2 graue dran dürften aber kurz geschlossen sein)


    Da nun die Farben nicht übereinstimmen und ich auch keine Pinbelegung des Intravee II Einganges gefunden habe würde ich mich nun sehr freuen wenn mir jemand sagen könnte wie ich die 2 Leitungen zusammen klemmen soll.


  • -> http://bmw.houbi.ch/ipod.htm

  • Na gut, kann nun meine 2 Fragen selbst beantworten womöglich hilfts noch jemanden.


    Zur Wahl des I-Pods ist zu sagen, dass man sich im Optimalfall einen kauf, der eine Kalender und oder eine Wecker Funktion hat um den Sleepmodus zu umgehen.


    Und wenn noch jemand das Problem mit dem Einpinnen der von mir beschriebenen Leitungen hat einfach hier http://www.schlodfeger.homepage.t-online.de/ auf den Bildern ganz unten nachsehen.

  • Zitat

    Original von gutschig
    Hat das Intravee jemand mit dem BMW Professional Radio (ohne Navi) verbaut? Wenn ja, funktioniert es ohne Probleme?


    erste Seite von diesem Thread schon gelesen? ;)

  • Eigentlich schon, habe aber übers Professional Radio nur folgendes gefunden: Professional CD Untested, probably UI4.


    Aus diesem Grund wollte ich nachfragen ob es schon jemand damit versucht hat.


    Oder habe ich etwas überlesen?

  • Zitat

    Original von gutschig
    Eigentlich schon, habe aber übers Professional Radio nur folgendes gefunden: Professional CD Untested, probably UI4.


    Aus diesem Grund wollte ich nachfragen ob es schon jemand damit versucht hat.


    Oder habe ich etwas überlesen?


    Sorry, ich kann leider keine genaueren Angaben machen.


    Versteh mich, die meisten fragen erst bevor sie lesen ;)

  • Hi


    habe eine paar Fragen.
    Ich habe das BMW Business Cd von Alpine aber keinen CD Wechsler.


    1. Wo würdet ihr den das Intravee und das Alpine Interface einbauen?
    2. Wo finde ich den die Kabel für den Anschluss? Sind die im Kofferraum oder doch wo anders?


    Greetz
    Vince