Unruhiger Leerlauf und teilweise schütteln um die Längsachse. (eventuell Injektor defekt)???

  • Hallo!


    Habe seit kurzem bei meinem 330d 204 ps bei kaltstarts einen extrem unruhigen leerlauf der in etwa bis ca 1200 U/min spürbar ist.. (wenn ich ein wenig gas gebe) sobald man weg fährt und etwas länger fährt normalisiert sich das.. aber mir kommt vor dass der motor trotzdem nicht so läuft wie er soll..
    er ruckelt zwar icht aber irgendwie rauer kommts mir schon vor!


    auserdem hat er wenn er lauwarm ist so ein ruckeln wo es das ganze auto durchschüttelt.. immer nur ruckweise ein schüttler und das immer im leerlauf beim fahren nicht.. auch ersichtlich an der auf und abgehenden leerlaufdrehzahl!


    könnten das einer oder mehrere injektoren sein? der 330er hat ja nicht irgendiwe ein leerlaufregelventil oder?


    außerdem ist mir aufgefallen dort wo die injektoren eingeschraubt sind ist ja eine kleine rinne am ganzen motor entlang.. da steht irgendwie bei mir eine lacke von diesel..


    könnte das eventuell ein nichtmehr dichter rücklaufschlach sein vom injektor? wenn die überdruckleitung undicht wäre wäre ja die ärgste sauerei im Motorraum oder?


    bin am grübeln ob ich zum bmw fahren soll oder direkt zum bosch service da die ganzen einspritzsysteme ja eh von bosch ist.. vl kennen die sich sogar noch besser aus als bmw selbst??!!!



    Bitte um eure meinung und eventuelle Erfahrungen!!


    DAnke im vorraus!


    Christian :(

  • Mit der defekten Leitung könntest Du schon richtig liegen, bist damit auch nicht der Erste.
    Wenn schon, dann zu Bosch, die können auch Rücklaufmenge usw. messen. Werden auch preiswerter sein. :)

  • Hi!
    Das habe ich bei meinem 3,0d auch schon ansatzweise erlebt. Ich vermute auch die Injektoren als Ursache, denn vor ~15.000Km bekam ich noch 2 über €+ ersetzt (waren bei der Laufunruhemessung leicht auffällig), die anderen 4 sind alt geblieben, möglicherweise sind die nun auch langsam fällig.


    Anderer Effekt - wenn man die Klima einschaltet, schüttelt sich auch das ganze Auto leicht. Lustigerweise hab ich das auch schon am E38 mit 12-Ender erlebt, dort schiebe ich es wirklich rein auf den Kompressor, denn der V12 an sich läuft perfekt.
    Aber wenn bei Dir Diesel aus einem Injektor rinnt, dann würde ich zunächst da nach einem Fehler suchen.


    Was ich aber auch nicht ausschließen würde, ist die Kurbelgehäuse-Entlüftung. Da hatte ich auch schon Probleme am V12 - wenn darüber Falschluft gezogen wird, schüttelt er sich gerne im Leerlauf etwas. Könnte beim 3,0d ja ähnlich sein - zumindest werde ich im Rahmen meines ohnehin fälligen Turbos gleich die Entlüftungseinheit mit tauschen - bin gespannt, ob dieses sporadische, leichte Schütteln im Leerlauf dann weg ist.