Kupplung 330i

  • Hallo Community,
    ich habe mein 330i nun seit knapp über 2 Monaten und musste feststellen das die Kupplung bei Gangwechsel in höheren Drezahlen (Halt wenn man mal die 230 PS mal frei lässt :D ) durchrutscht (5-Gang, 50000 KM, BJ11/2001). Jetzt habe ich das mit dem Händler schon so weit abgekaspert das die das auf Kulanz machen. Jetzt meine frage:
    Wurde an der Kupplung vom 330i irgendwas verändert während der Baujahre so das sie diesmal länger als die 50TKM hält? Weil ich möchte nicht bei 100TKM dann die nächste KUpplung brauchen und diese dann noch selber zahlen.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Benelli ()

  • Weil Du den Wagen erst 2 monate hast gehe ich mal ganz fest davon aus das die 50 000km nicht von Dir stammen :zwinkern:


    Wer weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.


    Im "Normalfall"!!! hält die Kupplung defentiv länger!!


    Ob da was geändert wurde weiß ich nicht...Aber tendenziell eher net(würd ich mal behaupten)

  • Also der Vorbesitzer war ein 70 Jähriger Rentner, deshalb kommt es mir so komisch vor. Aber wer weiß, wenn der zu doof zum anfahren war geht auch das schnell X-P

  • Wenn Du hier mal drückst wird dir einiges klarer :lol:



    LINK

  • *lach*....


    Du hast dir die Antwort quasi selber gegeben, der 70jährige Herr wars bestimmt Schuld. Der 330i hat bei 1.500 U/min schon recht viel Drehmoment anliegen, sodass es die Kupplung schnell zerlegen kann wenn man sie zu lang schleifen lässt, auch bei relativ geringer Drehzahl von "nur" 1.500 U/min.


    Also immer schön Gas geben und gleichzeitig Kupplung kommen lassen, dann klappts auch mit der selbigen, denn bei 50tkm ist keine Kupplung hin wenn sie richtig behandelt wurde.


    Hoffentlich klappt deine Getriebe nicht auch entsprechend früh die Hufe hoch, dass wäre schon kostenintensiver. Jaja, Rentnerhand ist nun mal nicht immer gefahren mit Verstand. :fechten:


    Das Video ist der Knüller, unser Nachbar bzw. Nachbarin fahren genauso aus ihrem Carport raus. Tor auf, Motor an, VOLLGAS, Kupplung schleifen lass bis man sie förmlich glühen sieht und dann los. Das Schlimmste, sogar im Winter bei -18°, Motor eiskalt, gestartet und zack, VOLLGAS. Bisher macht der Wagen das erstaunlich lange mit...ist übrigens ein Audi. Wenns ein BMW gewesen wäre hätte ich schon längt die Polizei informiert, mit dem Hinweis "untragbarer" Rentner am Steuer. :totlachen:

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

    Einmal editiert, zuletzt von Nutzername23 ()