Erfahrungen mit Zimmermann Sportbremsscheiben

  • Hi,
    an einem Motorrad sind die Scheiben m. W. aus Stahlguß, PKW Scheiben aus Grauguß, deshalb verträgt ein Motorrad auch
    Sinterbeläge (aber auch nicht alle)...


    Gruß, Sascha

  • Deshalb kostet ja eine Bremsscheibe vom Motorrad auch 250€ ;(


    Harte Beläge essen Scheibe auf und benötigen etwas Temperatur um volle Leistung zu bringen, außerdem neigen sie zum Quietschen.
    Weiche Beläge verschleissen schneller, packen aber sofort.


    Wenn man einen Automatik hat und viel in der Stadt fährt lieber die "weicheren" Beläge nehmen, die quietschen dann auch nicht.
    Nachteil : Mehr Bremsstaub auf der Felge

  • hab Zimmermann gelocht und Greenstuff seit Jahren.


    kann nur gutes Berichten:
    - die Zimmermann scheiben haben mittlerweile 130tkm runter und immernoch über 1mm zur verschleißgrenze und die Greenstuff sind nach 50.000km bestimmt noch auf hälfte ihrer Dicke.


    Verhalten - bremsen kalt so gut wie Original
    Aber wehe die werden mal warm - dann ist es als ob man einen Anker wirft ;)


    Klar bedeuten KM für eine Bremse nix wenn man nur Autobahn fährt und nur alle 200km überhaupt mal die Bremse berührt.
    Da macht die Stadt die Bremse sicher vorher kaputt.


    Also auch meine Empfehlung - diese Kombi nur für Ausserorts. Im Ort gehts natürlich auch aber wenn sie grad warm sind etwas schwierig zum dosiern das man langsam bremst..

  • Bei mir stand damals auch zur wahl die Zimmermänner zu nehmen (war aber noch auf meinem Audi :thumbup:)


    Hab dann einfach zuviel negatives gehört und zum guten schluss auch gesehn, Freund hatte die mit den Green Stuff aufem 530.


    Nach einer notbremsung waren die dinger so verzogen das man sie wegschmeissen MUSSTE und das Auto nicht mehr fahren konnte!
    Hatte das auch schon hier in nem anderen Fred geschrieben.


    Hab mich dann für die Kombination ATE Powerdisc/Greenstuff entschieden und muss sagen das war super!
    Wenn meine an dem kleinen jetzt gewechselt werden müssen werd ich wieder auf diese Kombi. zurückgreifen!

    Wenn schon kein 6er im Lotto, dann wenigstens unter der Haube :D

  • Da kann dir aber das gleich wie mit den Zimmermännern passieren. Die Greenstuff sind eigentlich nicht für die ATE Powerdisk geeignet.


    Guckst du hier: Zimmermann-raus !

  • Kenne die Tabelle, spreche nur aus eigener erfahrung, Sehr empfehlenswert wären natürlich die EBC Turbo Groove Disk´s mit EBC Belägen.


    Die kosten aber ne gute Stange geld!

    Wenn schon kein 6er im Lotto, dann wenigstens unter der Haube :D

  • war damit schon mehrer Runde aufm Nürnburgring unterwegs - und nie war was.
    Allerdings hatte ich auch noch keine Notbremsung mit kalten Bremsen. Wenn ich irgendwas blödes mit dem Auto machen fahre will ich vorher die Bremsen warm ;)


    Ka ;) vielleicht ist die Bremsanlage von BMW so grottig im Gegensatz der vom Volvo :P