Hallo,
bin neu in eurem Forum und hab auch gleich mal ein Problem. Und zwar handelt es sich um einem BMW e46 320i 02/99. Ich habe das Problem von Leerlaufschwankungen bis zum Motorausgehen. Und zwar spielt es sich folgendermaßen ab: Wenn der Motor kalt ist läuft er ohne Probleme sobald er aber seine Betriebstemp erreicht hat hab ich das Problem, dass wenn ich zb an der Ampel ständig den ersten Gang einlegen muss und gleichzeitig wieder auskuppel das die Drehzahl dann anfängt zu springen soweit das der Motor auch ausgeht. er würgt sich quasi ab, die Drehzahl sinkt unter 500 Upm. Das Problem herscht auch beim rangieren, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Aber das Problem tritt nur auf wenn der Motor warm ist! Weiß jmd von euch eine Lösung? Also Fehlerspeicher wurde ausgelesen und steht nichts drinne
-
-
also ich hatte das selbe problem...kurbelgehäuseentlüftungsventil
aber geh mal fehlerspeicher auslesen lassen...wenn da nichts steht tippe ich darauf...bei mir stand auch nichts drin...
-
Hmm seltsam, das könnte jetzt einiges sein.
Obwohl das Sachen sind die im Fehlerspeicher stehen, würde ich auf Leerlaufregler, Luftmassenmesser oder Lambdasonde tippen.
Es könnte ja sein das die Sachen falsche Werte ausgeben und deshalb nix angezeigt wird im Fehlerspeicher.
Bei einem Freund waren es mal die Zündkerzen, der ist da auch nicht mehr richtig gelaufenwar aber kein E46.
Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
-
Alsooo wie schon geschrieben hab ich den Fehlerspeicher schon auslesen lassen bei Bosch! Da stand nichts drin kein Fehler hinterlegt. Das Problem tritt halt nur bei warmen Motor auf. Zündkerzen und Kerzenstecker sind neu alles Originalteile. Ich kann euch ja auch meine Verbrauch nennen, da müsste die Lamdasonde eig ausfallen. Also verbrauche 7,1Liter mit dem 320i bei stadtautobahn sprich 70ger Zone bisel Stadt und viel autobahn mit 100 bis 120.
-
hallo,
Fehlerspeicher auslesen lassen ist sicher wie schon gesagt das Sicherste.
Es könnten auch diverse Sensoren sein, die ihren Dienst quittieren wollen. -
ja wie gesagt Fehlerspeicher wurd schon ausgelesen! Ich werde ihn mal bei BMW auf Falschluft untersuchen lassen, vill ist es ja auch iwo ein Schlauch oder die Kurbelgehäuseentlüftung
-
also ich bleib bei kurbelgehäuseentlüftungsventil...das ist typischer fürn e46 hatte mir auch bmw gesagt...hatt genau die selber symthome...
-
Also bei dir ist er auch beim Rangieren sprich Rückwärtsgang einlegen ausgegangen? Also nicht immer aber passiert halt wenn er warm ist???