Hallo erstmal! Ich bin neu hier und möchte einen BMW E46 kaufen :-)

  • Ich bin auch noch kein Jahr dabei, aber was mir spontan einfällt ist:


    der 318er hat schwarze Nieren, der 330i (wie alle 6-Zyl.) Chrom-Nieren


    der 330i hat einen Auspuff mit 2 Endrohren.


    Gibt sicherlich noch mehr optische Unterschiede...

  • Das Gitter und die Umrandung der Blinker vorne nennen sich Titan Optik. Ist aber am Ende auch nur lackierter Kunststoff. Sieht aber toll aus!


    Zwei Endrohre haben alle Sechzylinder beim E46. Aber die 330i Modelle haben ab Werk noch Blenden drauf.


    Und außerdem haben die 330er auch die Alu-Tachoringe, welche es allerdings auch bei den Edition Modellen gab.


    Das sind die optischen Unterschiede. Ist bei Limousine/ Coupe und Cabrio im Prinzip das Gleiche.

  • okay,


    jetzt würde ich gerne noch wissen ob es qualitativ unterschiede gibt zwische nden modellen bzw welchesm odell wirklich empfehlenswert ist. mir ist die technische verarbeitung wichtiger als die motorleistung. da gibt es ja den 318ci, 323 ci und 330 ci oder??

  • es geibt (je nach modelljahr)


    318Ci (118PS)
    318Ci (143PS)
    320Ci (150PS)
    320Ci (170PS)
    323Ci (170PS)
    325Ci (192PS)
    328Ci (193PS)
    330Ci (231PS)
    M3 (343PS)


    320Cd (150PS)
    330Cd (204PS)


    alle motorisierungen sind anfällig in sachen fahrwerk. wenn die motoren ordentlich warm gefahren werden und regelmäßig frisches Öl bekommen, sollte es keine Probleme geben. der 330Ci nimmt gerne mal einen Schluck mehr Öl als die anderen. Beim 320Cd geht gerne mal der Turbo kaputt....


    Die Verarbeitung ist bei allen Modellen auf demselben niveau. wie du siehst gibt es je nach baujahr eine große auswahl an motorisierungen. Welche dir reicht, musst du selbst entscheiden. Manchen reicht der 318er, anderen wiederrum ist der M3 nicht genug ;)


    als goldene Mitte sehe ich den 320er mit 170PS, 323 und den 325er an....

  • Dafür ist das Forum ja da.


    Ich denke nicht, dass es technische Qualitätsunterschiede twischen den verschiedenen Motorisierungen gibt. Sicher gibt es hin und wieder typische Auffälligkeiten aber im Allgemeinen an sich nicht so spezifisch.


    Also zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Reihensechszylinder, gerade beim Coupe. Der 320i ist mit 170PS eigentlich ausreichend. Der 323i hat auch 170PS, ist der Vorgänger Motor vom 320i und hat etwas mehr Hubraum und dadurch etwas mehr Drehmoment, die Fahrleistungen sollten aber gleich sein, dafür ist der Verbrauch sicher etwas höher. Aber die Modelle mit Facelift gibt es eh nicht mehr als 323i. Ja dann gibt es noch den 192PS starken 325i und den 231PS 330i. Also wenn es finanziell machbar ist, würde ich auf jeden Fall den 330ci nehmen.


    Wenn jedoch die Motorleistung nicht das Wichtgste ist, sollte der 320ci auf jeden Fall ausreichend sein. Der beschleunigt auch schon immerhin von 0 -100 in 8,3s und fährt 226 Spitze (mit Schaltung).

  • kann es sein, dass die CI-Modelle fast alle silber sind??? Ich sehe fast nur 320 CI's bzw die 330 CI's in silber, selten schwarz. Dabei habe ich mal einen in dunkelgrau-metallic gesehen und mich in die Farbe verliebt, leider habe ich danach nie wieder diese Farbe gesichtet. Woran liegt's?

  • am damaligen geschmack ;)


    als ich nach meinem geschaut habe (ca. vor einem 3/4 jahr) gabs auch fast nur silber und schwarz


    schwarz hätte ich mir noch gefallen lassen. aber eine silberne limo reizt mich gar nicht


    meine jetzige farbe habe ich durch zufall gefunden.....je länger ich mir das auto so angeschaut habe, desto weniger wollte ich eine andere haben :herzen:


    ist auch recht selten am 3er.....5er fahren damit häufiger rum....