Also ich hatte das gleiche vor Jahren mal bei meinem E30.Selbst die Abschleppstange hat nichts genutzt.Da hat sich zwar das Auto bewegt,aber der Reifen hat sich keinen mm bewegt.Habe WD40 auf die Bremse gesprüht,kurz einwirken lassen und schon ist es gegangen!

Housten....Ich habe ein problem!!Bremsen HA fest!!!
-
-
Soooo...
Da bin ich wieder mit dem Thema.
War gerade an meiner Garage...Hab versucht alles schön mit Caramba einzunebeln.
Erkenntniss:
Die beiden Bremsbacken(innen/aussen) sind defenetiv frei.Hab das Auto etwas angehoben(von Hand) und konnte dabei sehen wie die Bremsscheibe sich minimal im Sattel bewegt.
Es kommt also von der HandbremseJetzt steh ich immernoch da..Im wahrsten sinne!!
Handbremsseile sind bei gelöster Bremse locker.
Weiß jetzt nur nicht weiter..
Wie kann ich das von unten Gangbar machen??
HILFE!!
-
Hab das gleiche Problem gehabt wie du!
ich hab den Rückwertsgang eingelegt und bin ruckartig einen Meter zurückgefahren
mein Auto ist 2 Tage gestandenwar letzte Woche beim Freundlichen der hat die Bremsanlage bzw Handbremse überprüft
und es passt alles -
Hatte das Problem auch schon und das ruckartige knacken ist echt ein geräusch oh gott
Seitdem bei standzeiten über einen tag nur mit eingelegtem gang ohne handbremse...bei bmw ist halt alles bisschen anders :D^^ -
Hatte das Problem auch schon und das ruckartige knacken ist echt ein geräusch oh gott
Seitdem bei standzeiten über einen tag nur mit eingelegtem gang ohne handbremse...bei bmw ist halt alles bisschen anders :D^^Der Wagen stand bzw. steht mit gelöster Handbremse.
Deswegen find ich das mehr als Ärgerlich.
-
Ist ist auf keinen Fall die Bremsscheibe. Das kommt 1000%ig von der Bremstrommel hinten.
Aber das ist ja mittlerweile bekannt.
Das selbe Problem hatte ich auch ich habe es so gelöst:Handbremse mehrmals angezogen und wieder gelöst. ca 5 - 6 mal. Dann innen das Handbremsseil komplett zurück geschraubt, so das das Seil richtig viel Spiel hat. Danach Motor an und langsam wirklich langsam Gas gegeben, vorwärts wie rückwärts (nur wenn ausreichend Platz da weil wenn er sich löst macht er einen Satz) Irgend wann beim 3ten mal anfahren KNACK !! und er lief wieder. Nur was ich dir direkt sagen kann, das du 100pro deine Bremsbacken tauschen mußt. Bei mir waren nach der Aktion beide Seiten platt also richtig abgerissen von der Backe. Der Belag lag lose in der Trommel (sehr gefährlich beim fahren)
Kannst du ohne Probleme selbst tauschen.
Seit dem ich die neuen Backen habe, hatte ich nie wieder das Problem gehabt. Lag wohl an den 5 Jahre alten Backen !!PS: AUF KEINEN FALL CARAMBA ODER ÄHNLICHES !!!!
gruß Jack
-
Mal dumme frage...ADAC und/oder versicherungspannendient oder bmw mobiltiy dienst können dir da nich professionell weiterhelfen?
-
warum hat BMW eigentlich die Handbremse über ne Trommelbremse gelöst und nicht wie andere Autos mit der Scheibenbremse?
-
wie sieht es denn nun aus, hast dein auto schon flott?
was hast du hinten eigentlich scheibe oder trommel? -
Er hat Scheibenbremsen. Die Feststellbremse ist im Prinzip der Trommelbremse gebaut.