Schalthebel bleibt hängen? gibts das?

  • hallo zusammen! bin jetzt mit meinem 330xi fast 1000km am stück gefahren. nur so am rande, bin immer noch tatal v. verbrauch begeistert...aber um das gehts ets ned. hab was ganz merkwürdiges feststellen müssen, und zwar beim schalten. also, 1-4 gang, alles ganz normal, beim rauf und beim runterschalten alles perfekt! aber ets kommts, wenn ich den 5 gang einlege, da hat man das gefühl, als ob ein leichter wiederstand da wäre, aber definitiv NICHT vom Getriebe!! und getzt kommts, wenn ich kupple und vom 5 gang in den leerlaf schalten will, dann hangt der hebel nach rechts....also er "mittelt sich nicht aus", sonder bleibt rechts stehen. wenn man dann den hebel anstubst, dann springt er in die neutralstelllung zurück. das hat aber jetzt NULL mit dem getriebe zu tun, das schaltet perfekt....sondern nur mit dem hebel.....wenn der hebel in neutral ist, und man mit oder ohne kupplung nach rechts drückt hat man das gefühl, als ob es da einen "hubbel" bzw. eine stelle gibt, die der hebel überwinden muß....was is das? verkeilt sich da was? fehlt es an der schmierung?? jedenfalls NERVT es mich wie sau!! hab den vorbesitzer angerufen, der hat gsagt, das kennt er ned anders.........schön, aber ich will das halt wegbekommen.....
    wie ich euch kenne, weiß da sicher einer rat, oder?
    muß man vielleicht mal was sauber machen?


    vielen dank!


    andy

  • Nein, da brauchst Du nichts sauber machen.
    Du meinst sicher den Widerstand in der Schaltgasse wie Du ihn auch hast beim Rückwärtsgang einlegen ?
    Das ist völlig normal und gewollt. :)

  • @ Tommy Touring,


    Zitat

    wenn ich kupple und vom 5 gang in den leerlaf schalten will, dann hangt der hebel nach rechts....also er "mittelt sich nicht aus", sonder bleibt rechts stehen. wenn man dann den hebel anstubst, dann springt er in die neutralstelllung zurück.


    Also ich finde das ist definitiv nicht normal ?(
    Tommy, du meinst sicher den Widerstand wenn man in den 5ten schalten möchte, der ist normal, aber beim zurückschalten sollte der Knauf eigentlich selbstständig in die Mitte springen und nicht erst durch antippen.


    Ich vermute das bekannte "Schaltproblem" bei BMW - bin mir aber nicht ganz sicher. Dafür gäbs aber nen Reparatursatz, allerdings muss dafür das Getriebe raus..
    Hoffentlich ist es nicht das.

  • Du hast wie immer recht ! X(
    Es stimmt, wenn man den 5.Gang rausnehmen will "schlüpft" er in die Schaltgasse von der normalen (Gang1-4) H-Schaltung.
    Sorry, dann wird es das bekannte (Kunststoff) Problem sein.

  • HEY zusammen! jetzt fällt mir natürlich ein stein vom herzen!!!
    vielen dank!! aber irgendwie komisch, oder?? JA, das ist genauso wie der wiederstand beim rückwärtzgang. um das ganze nochmal zu erläutern, schalten geht super und butterweich, kein haken und auch kein zwicken.....nur was mich so nervt, ist das, das der hebel manchmal(besonders nach längerer standzeit(eine nacht im freien)) nicht ins neutral zurückspringt. nach so 10km tut er das, aber nur mit etwas "nachhilfe", also nur mit anstupsen....kann man da was schmieren, oder so? meine freundin flippt da aus, denn ihr e90 325i verhält nich da ned so. da lässt sich jeder gang sauber schalten und das neutral geht immer super rein...kann ich da meinem e46 etwas auf die sprünge helfen? weil mein schatzy will ja auch mit meinem 3er fahren und ihr wisst ja wie frauen so sind, oder ;) !?!?
    jedenfalls vom getriebe her könnte ich nichts sagen, das schaltet und arbeitet top...genauso wie der rest vom BMW.


    Achja, nur so als anmerkung.....10,2l/100km bei 73,8km Durchschnittsgeschw.


    Einfach TOP der Motor!!!


    vielen dank für eure beiträge!


    andy

  • Hi,


    hab das Prob auch. Da stimmt was mit der Arretierung nicht. Darum passierts mir auch oft, dass ich statt in den dritten gleich in den fünften Gang schalte. Ich werde das demnächst machen lassen, da eh das gertiebe raus muss wegen der Kupplung.

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:

  • hey....puh, also das mit getriebe raus und so....das will ich natürlich mit allen mitteln verhindern, klar! das mit der arretierung? wie muß ich das verstehen? weil das problem liegt ja meiner meinung nach zu 99% NICHT am GETRIEBE, sondern irgendwo im bereich schalthebel...oder seh ich da was falsch?


    nein, getriebeöl hab ich noch nicht gewechselt...wäre aber ne idee, vielleicht hilfts? was braucht man da für eines und kann ich das selber wechseln, oder brauch ich da irgend nen speziallschlüssel, damit ich die schraube aufbekomm? --> Audiproblem.


    Aber nochmal zu der Schaltgeschichte....scheinbar haben das problem hier mehrere, das der hebel manchmal hängen bleibt....komisch, oder? weil wie schon gesagt, der vorbesitzer hat gesagt, er kennt es auch nicht anders........


    also scheinbar doch XI serienmäßig?? kann aber auch ned sein, oder?