Hallo Freunde,
wie ihr euch vielleicht denken könnt ist mir heute was peinliches passiert, aber ist nun mal so:
Ich bin heute gefahren, die Tankanzeige hat geleuchtet und der Restkilometerzähler hat noch 30 KM angezeigt.
Mormalerweise ist das eigentlich nicht das Problem, da man ja noch gute 10 KM dann fahren kann.
Heute hat es aber nicht gereicht und er ging mir aufmal aus, was sich durch ruckeln beim beschleunigen angekündigt hatte; ich war wohlgemerkt gerade auf dem Weg zur Tanke.
Ich habe mir dann án der nächsten Tanke nen Kanister geholt und den rein gegossen und beim 2. Mal starten sprang er auch ohne Probleme wieder an. Schliesslich muss der Diesel ja erstmal von hinten nach vorne.
Jetzt die Frage: Muss ich auf irgendetwas besonders achten nach dieser Aktion, ausser natürlich logischerweise nächstes Mal früher tanken?
Ist es in irgendeinerweise schädlich für den Motor?
Ich bin danach normal gefahren und das Auto hat sich auch normal verhalten beim Beschleunigen.
Meine Fragen gelten rein der Vorsicht.
Ich hoffe ich konnte zur allgemeinen Belustigung beitragen, aber ich würde mich schon über n paar Antworten freuen.
Gruß B.the B.