Bei mir blüht es an den vorderen Kotflügeln unterm Lack von Innen nach Aussen.
Das nervt schon echt hart! Wofür hat der Wagen denn Innenkotflügel?

Rostprobleme beim E46
-
-
Bei mir ebenfalls, scheint ne E46 Krankheit zu sein!?
Gesendet von meinem GT-I9082 mit Tapatalk 2
-
Bei meinem Touring,Bj. 2000, war's 2012 der in Fahrtrichtung linke, hintere Radlauf und die Heckklappe. Beim Lackierer hat sich dann rausgestellt, dass es ein Unfallwagen ist: Seitenteil und Abschlussteil (oder wie das heißt) wurden scheinbar schonmal repariert, und zwar schlecht.
Gleichzeitig hat mir jemand hinten links an der Schürze den Lack abgeschabt, vermutlich beim Ausparken: Raaatsch! Kein Zettel, keine Nachricht...
Also alles zusammen: Radlauf schweißen und lackieren, Heckklappe unter dem Griff spachteln und lackieren, sowie Spot-Reparatur an der Schürze: € 970,- inkl. MWSt.
Dieses Jahr im Juli 2 Jahre TÜV. Der TÜV-Prüfer war begeistert von dem Auto. Zitat: "Mmmh, ja die Lochfelgen, die sind echt schön. Un dich mag auch die Motoren von BMW. Das sind DIE BESTEN Motoren, die hier vorfahren."
Echt super: 2 Jahre TÜV, keine Mängel, Auto 13 Jahre alt. Hat sich der Tausi letztes Jahr gelohnt.Nun habe ich kürzlich in Fahrtrichtung rechts am vorderen Kotflügel im Parkhaus einen 1 cm Kratzer verursacht. Ist aber noch weiß. Beim Lackierer fiel dann auf, dass der linke vordere Kotflügel Rostpickel hat. Wäre zusammen für beide Kotflügel wieder € 250,-.
Dann ha'm mir freundliche Mitbürger nachts die Nieren einfach mal geklaut. Habe heute neue von Salberk (eBay) eingeclipst und dann zum Waschmaxe.
Nach der Wagenwäsche sehe ich um die Nieren herum an der Motorhaube lauter Rostpickel.Der Lackierer war zu Mittag. Aber ich weiß auch so, dass das (Kotflügel bds., Haube) wieder € 600, 800 oder 1000 beim Lackierer wären. Irgendwie lohnt sich das nicht mehr.
Meine Kumpels sagen: Lackstift.
Aber hier im Forum kann ich lesen, dass solche "Avanti-Dilettannti"-Reparaturen max. 1 Jahr halten.Wat nu'?
(Unterboden hat nix, sieht super aus!) -
Ich habe bei meinem keine Rostprobleme bis auf zwei kleine Stellen am unteren Falz der hinteren Tür (Beifahrerseite) und am Kofferraumschloss.
Das muss auch noch unbedingt vorm Winter gemacht werden. -
bei mir kommt der Rost auch Koti Rechts Vorne
& Koti Links hintenwar gestern beim
der meinte ich habe 14 Jahre Rostgarantie . ich fahr jc den Winter noch so
dann im Frühjahr lass ich mir das alles Kostenlos machenLIMO BJ 2004
-
Eigentlich sind es ab 2004 12 Jahre Rostgarantie, davor waren es 6 Jahre. Aber dann wärst du ja immernoch drin.
-
-
Zum Glück habe ich bis jetzt nicht soviel Rost an meinem Auto finden können.
Was ich aber gefunden habe ist folgendes..
Am Schloss von der Heckklappe unter dem Gummi.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_15519isxq.jpg]Wurde aber mittlerweile entrostet und neu lackiert
-
Zitat
Zum Glück habe ich bis jetzt nicht soviel Rost an meinem Auto finden können.
Was ich aber gefunden habe ist folgendes..
Am Schloss von der Heckklappe unter dem Gummi.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_15519isxq.jpg]Wurde aber mittlerweile entrostet und neu lackiert
wenn das ordentlich gemacht wurde fehlt jetzt aber ein gutes stück material oder? oder hast du da dann was hingespachtelt?
-
Ich habe da nichts drann gemacht
Mein Lackierer hat Hand angelegt...
Denke mal, dass da Spachtel mit eingeflossen ist.