Hallo,
kürzlich ging, bei einer längeren Fahrt auf der Autobahn, die gelbe Motorwarnleuchte an.
Einige Tage später ist sie, im Stadtverkehr, wieder AUSgegangen, und bis dato auch nicht wieder AN.
Ich habe ein wenig hier und da gelesen, u.a. über das Thema Lambdasonden, und die Thematik Dieselruß-Rückstände am Auspuff.
So, ..nun ist der Wagen beim Händler, und lt. dessen Diagnose sind die Drallklappen defekt.
Nun frage ich mich, wie kann die Warnleuchte wieder AUSgehen, wenn die Klappen defekt sein sollen?
Kann dies tatsächlich möglich sein?
Nicht, dass ich dem Händler nicht traue, aber etwas seltsam erscheint es mit doch...
Grüße, Axel