Will Audi gegen BMW tauschen! Kaufberatung!

  • Hallo liebe Forummitglieder!


    Ich heiße Andreas, komm aus Österreich und bin derzeit noch Fahrer eines Audi A6 Baujahr 2002 2,5 TDI V6 Vollaustattung! Leider macht mir dieses Auto nur Probleme! Habe es seit September 2008 und bin Stammgast in der Werkstatt! Es vergeht kein Monat wo der Audi nicht irgendwas hat! einfach nicht normal wenn man bedenkt dass es ne Erstzulassung ist und lückenlos service gepflegt! Aber genug von Audi...


    Mich interesiert der e46 konkret der 320d facelift! mich würd interessieren was ihr dazu sagt? ich hätt ein angebot um 14.000€ ein e46 320d mit 117.000 Vollausstattung inkl großes Navi! bin mal nen 330d probegefahren und er hat mir auf anhieb zugesagt jedoch war die Versicherung ein bisschen zu groß!


    Wie ist der 320d so im Unterhalt? auf was muss man achten? Verbrauch? oder doch besser nen Benziner oder doch nen 330d? automatik oder schalter?
    sind 14.000€ zu viel für den 320d, der ist baujahr 05/2002 hat 117.000 km drauf und hat ein lückenloses scheckheft!


    mir ist bewusst das der 3er im vergleich zum a6 deutlich kleiner ist! aber dieser fakt ist mir egal da ich noch keine kinder habe und in den nächsten 5 jahren auch keine plane!


    bitte um euren rat!


    danke

  • wie du ja schon selbst festgestellt hast ist der 3er wesentlich kleiner als der a6 ... als ich umgestiegen bin (nicht von nem a6) musste ich mich auch daran gewoehnen ... aber bisher habe ich es nicht bereut, da der 3er wesentlich sportlicher ist, was mir gefaellt :)


    14.000 erscheinen mir fast ein bissel viel, aber ich bin mit den preisen im ausland nicht so recht vertraut (glaube bei euch sind die meist etwas teurer) ... aber wenn er in nem guten zustand ist und die gefaellt ... handel ein bissel und freu dich auf dein neues auto ;)

  • danke für die schnell antwort!


    bevor ich den audi gefahren bin hatte ich 5 jahre lang einen sehr sportlichen 4 zylinder japaner! ging wie hölle! dann kaufe ich mir den a6! groß geräumig v6 aber lahm! und noch dazu fehleranfällig wie selten ein auto! das komische ist mein vater hat den baugleichen und der läuft super! naja wie gesagt ich hab schon mal nen e46 330d probegefahren und es fühlt sich guuuuuut an! sportlich straff und schnell! aber wie siehts aus mit verbrauch bin 320d? welcher ist altagstauglicher 330d oder 320d??


    glg

  • Hallo und willkommen


    Ich komm auch aus Österreich und fahr einen 320d. hab für meinen mit 113tkm noch 13500 bezahlt.(voriges Jahr) Kannst ihn dir ja mal anschaun. einfach auf den link unter meinen posts drücken, dann kommst du direkt hin


    Mein verbrauch liegt bei ungefähr 5 Litern auf autobahn. Im Ort auf 6,5 bis 7 Liter. Für die Fahrleistung einfach top und das Auto macht auch richtig spaß, wie du schon gesagt hast.


    Allerdings bin ich neulich mal mit einem 528i e39 gefahren mit automatik. Ist mir fast ein bisschen zu groß aber Sound und durchzug sind Hammer. Wenn ich die Wahl hätte würd ich mir einen 325, 328 oder 330 Ci nehmen. :meinung:

  • Also vom Sound her gab es damals fast keinen wuchtiger klingenderen Diesel als den 2,5 V6TDI von Audi. Kenne die 180 PS Version von Bekannten. Der Wagen lief sehr gut, auch noch bei fast 200000km. Aber genug zum Audi.


    Wollte nur darauf hinaus, dass du dir genau überlegen solltest, von einem V6 Diesel zu einem 4 Zylinder Diesel zu wechseln. Ist vom Sound und der Laufkultur her doch ein Unterschied. Da wäre der 330d mit dem R6 natürlich toll. Aber die Kosten müssen natürlich passen. Mit einem 320d ist man sicher gut unterwegs. Fahrleistungen sind ja ähnlich wie bei meinem 320i.


    Teste doch am besten mal den 320d, bevor du dich entscheidest. Zum 330d ist es jedenfalls schon ein Unterschied!

  • Der 330d ist mit dem 204PS Motor und seinen über 400NM ein sehr anzugstarkes Auto. Wäre von den Fahrleistungen natürlich noch über deinem aktuellen Audi. Muss auch Individual recht geben, dass es von der Laufkultur deshalb ein Rückschritt für dich wäre, auf einen 2,0l 4Zylinder zu wechseln. Dennoch ist der 320d mit Sicherheit einer der vernünftigesten Motoren, die es im e46 gibt. Sparsamer wrst du nicht von A nach B kommen, wobei auch der große Diesel für seine Leistung echt sparsam zu bewegen ist. In Deutschland würdest du für 14k€ ohne Probleme gute Modelle unabhängig ob 2,0l oder 3,0l finden. Wie das bei euch in Österreich aussieht, kann ich nicht genau sagen, da ihr ja meistens etwas über den deutschen Preisen liegt. 2004er Modelle sind mit Sicherheit bei weitem nicht mehr so anfällig wie noch die vorherigen Baujahre, da hätte ich wenig Bedenken beim 3,0l vorallem in Hinsicht auf den Turbo. Nichts desto trotz den Wagen genau anschauen, wenn möglich auch in einer Werkstatt. Automatik musst du selber wissen. Viele 3,0l werden mit Steptronic gefahren und habe ach von vielen schon gehört, dass die wohl sehr gut abgestimmt sein soll. Wie das beim kleinen DieselBruder ist, dazu müssten sich mal die Forumler melden, die davon betroffen(nicht falsch verstehen :zwinkern: ) sind. Wenn du viel auf der Bahn unterwegs bist, wäre es nicht unvorteilhaft für dich mit Automatic, aber wie gesagt, Geschmackssache. Was den Verbrauch im Bezug auf Auswahl angeht, wäre es hilfreich, wenn du mal ein bisschen angeben würdest, was du im Schnitt so fährst (Gesamtstrecke/Jahr; Autobahn/Stadt).


    Ich hoffe, ich konnte dir erstmal ein bisschen weiterhelfen.


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!