kettenspanner wechseln

  • hallo . ich möchte demnächtst bei mein bmw e46 318i 143PS den kettenspanner wechseln .


    was kostet so ein kettenspanner ?


    hadt jemand ein einbau anleitung für mich , möchte keine fehler machen beim ein und aus bau .



    gruß - nostradamus :super:

  • Gehe mal davon aus, dass es der N42 B20A Motor ist.
    Kettenspanner im Zubehör um die 20€.
    Bei hoher Fahrleistung sicher eine Überlegung wert die Gleitschienen gleich mitzuwechseln.

  • hey tommy , was kosten diese gleitschienen . und wo bekommen ich den kettenspanner , außer beim BMW.


    kannst du vielleicht mal die arbeits folge beschreiben .



    mfg . nostradamus :super:

  • Hi Leute,
    wollte Fragen ob es noch irgendwo ne Anleitung für das Wechseln
    des Kettenspanners und der Gleitschiene gibt?
    Wäre echt super wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte. :thumbsup:


    mfg to_ks

  • hab ich vorgestern erst gemacht.



    Kettenspanner gibt es bei BMW (22,60€), oder im Netz - kostet nicht weniger. Darauf achten, dass man die aktuelle Teilenummer bekommt:


    11 31 7 567 680



    Der Einbau ist relativ simpel. Vordere Abdeckung vom Motorraum abmachen. Dazu die beiden Plastiknippel ganz vorn an der Abdeckung (links und rechts) raushebeln und dann abnehmen. Die restliche Abdeckung ist nur aaufgelegt und beim Lufteinlasse an einer Gummimanschette aufgesteckt. Also anheben und ab.



    Der Kettenspanner befindet sich im Motorraum links (wenn man hineinschaut) unten am Motor (stirnseitig). Direkt darüber geht ein dickerer Gummischlauch an den Motor heran, direkt darunter befindet sich der Spanner. Wenn man den neuen in der Hand hat, erkennt man wie er eingebaut ausschaut.



    Es handelt sich um einen Schraubenkopf, der nur ca. 1,5cm aus dem Motor herausragt. Zum Demontieren einen 27er Ringschlüssel oder am Besten eine Ratsche mit 27er Innenmaß benutzen. Herausdrehen nach links.



    Es tritt etwas Öl aus! Also ein Tuch darunterlegen. Dann einfach schrauben, bis er locker ist und sich herausziehen lässt. Nach unten herausfummeln.



    Beim Einbau des neuen Spanners, diesen auf geradem Untergrund 2 Mal oder merhmals zusammenpressen (man hört es, wenn er sich das erste Mal "richtig" entspannt). Dann den neuen hineindrehen (Anzugsdrehmoment ca. 70 Nm - handfest also)



    Abdeckung drauf und fertig.



    Gleitschienen wechseln ist sehr aufwendig, da traue ich mich nicht heran, zwecks Steuerzeiten einstellen etc. Das wäre dann ein Fall für die Werkstatt (es sei denn jemand hat gute Tips, wie es nicht so aufwendig geht..)

  • Nimm unbedingt den originalen von BMW. Das ist die Überarbeitete Version....erkennbar am flacheren Schraubenkopf. kostet ca. 25€

  • Mein 318I N42 Motor hat jetzt 100000 KM auf dem Tacho und ich möchte gerne den Kettenspanner zur Vorsorge wechseln.


    Bin mir allerdrings nicht sicher ob mein Vorgänger den evtl schon getauscht hat.


    Kann jemand von euch das an den Bildern Beurteilen
    ??
    BMW 318I BJ 9/2003
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.10.12/iafkmpd2pv8j.jpg]


    Hier mal im vergleich ein Bild mit dem N46 Motor Bj 2009


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.10.12/96ixvwoqqss8.jpg]


    Sehen für mich beide gleich aus. Habe aber mal gelesen, dass BMW ab 2008 schon den neuen verbaut haben soll


    Danke für jede Antwort