mein alter Benz....

  • Jetzt habe ich mich durch diesen Thread durchgelesen...Spannend!


    Mein Vater hatte Mitte der 70er auch einen 280 E. Das war mit Abstand die geilste Kiste, die er in dieser Zeit hatte.


    Unserer war ein 72er VFL in knallgelb mit grüner Stoffausstattung (war damals so!). Wir hatten als Highlight hinten Kopfstützen,was damals ein absolutes Novum war. War als Passagier immer ein erhabens Gefühl.


    Damals waren die Autobahnen noch frei und mit dem Benz war man König. Das war auch nicht ungefährlich: da die anderen Verkehrsteilnehmer 200+ Autos nicht so gewöhnt waren und die Bremsen auch nicht den heutigen Standard hatten kamm es häufiger vor, dass sehr langsame Autos vor dem Benz die Spur wechselten ohne damit zu rechnen, dass von hinten etwas sehr flottes kam. Das war manchmal richtig knapp. Mein Vater war aber auch ein Dauer-Schnellfahrer. Konnte damals heißen, dass er Düsseldorf-Basel mal eben durchbrettern konnte. Lediglich in Bruchsal musste er dann tanken. Verbrauch immer 20+ Liter/100 KM. Damals natürlich verbleit! Das waren noch andere Zeiten...


    Den Wagen hat er mehrere 100 tsd Kilometer geschrubbt. Am Ende hat er mal eine neue Automatik gebraucht. Ansonsten war die nie etwas gravierendes dran. Getauscht hat er ihn gegen einen 350 SE. Der war aber nicht besser. Nur größer, schwerer und protziger.


    Müsste Dein /8 er nicht das Sicherheitslenkrad haben? Das weisse "Elfenbein" ist definitiv schicker. Unser VFL hatte das schwarze und mein Vater hat das auf Sicherheitslenkrad umgebaut. Andere Zeiten halt...


    Die kleine Uhr oberhalb des Tachos hat er gegen den Drehzahlmesser des 600er getauscht. Hatte dieselbe Größe und Optik. Kennt und macht man das heute auch noch so? Ist vielleicht ein Tipp für die Szene...?!


    Circa 10 Jahre später kam ich noch mit so einem Wagen in Berührung: ein Autohändler wollte mir so einen für 2 tsd DM als Studentenauto aufs Auge drücken. Ich suchte aber eher einen 200D. Der Spritverbrauch des 280 E hätte mich umgehauen.


    Wäre heute ein Traum Oldie für mich (wie der Vater so der Sohn). Bekomme gerade richtig Lust! :love:

  • Hi Michael


    Eine schöne Geschichte von eurem Benz :thumbsup:


    Mein 280E hat normalerweise das schwarze "Sicherheitslenkrad", dass war ja in der 2.Serie normal, hab ich aber ebenso wieder rausgeschmissen wie auch diese hässlichen geriffelten Rückleuchten die garnicht richtig in die Karosse passen.
    Also wieder richtig gemacht. :thumbup:


    Ich hab eben extra für dich mal meine ganzen Unterlagen/Zeitschriften/Kataloge durchwühlt weil ich wusste das irgendwo einen gelber 280E abgebildet ist. Gefunden !! Auto-Motor und Sport 16/1972.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/bx5i-1j-a684.jpg]


    zum Verbrauch, damals, vor 25 Jahren war ich ja noch jung und wild und der 280E ein noch sehr rüstiger Wagen, da hab ich gerne mal Gummi gegeben. Der Spritverbrauch war dann wirklich nicht ohne... :whistling:
    Ich erinnere mich noch an eine Fahrt vom Nürburgring zurück nach heim, da bin ich irgendwann auf der BAB auf einen W116 450SEL aufgelaufen und wir haben uns dann bis Köln die Kelle gegeben.......2 olle Benze im Tiefflug.......... uiuiui... die Tanknadel. :rolleyes:


    hab grade mal die Testverbräuche in der alten AMS gelesen..... nich erschrecken.. 8o
    Autobahn, Schnitt ca. 125km/h 16,2Li/100km
    Autobahn, Schnitt ca. 160km/h, 21,6 Li/100km
    Landstrasse, Schnitt ca. 80km/h, 17,1 Li/100km
    Landstrasse, Schnitt ca. 95km/h, 20,7Li/100km
    Kurzstrecke 17,5-20,5Li/100km
    Testverbrauch 17,2Li/100km


    Grüße
    Wolfi


    immerganzruhigimbenzunterwegs

  • Soderle, jetzt ha'm wir so viel über den schnellen 280E geschwätzt, nun mal einige Zeilen der Fachpresse von damals..... :D


    "Man könnte meinen, einen braven Diesel vor sich zu haben. Tatsächlich aber fährt der 280E fast allem auf und davon was sich auf deutschen Straßen bewegt" :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/bx5i-1k-b53b.jpg]

  • Wir hatten vor dem 280 E einen dunkelgrünen 220 D. Der zog keine Wurst vom Teller. Kein Wunder mit 55 PS. Da war noch nix mit turbo... Nicht zu Unrecht galten die wenig belasteten Motoren als unverwüstlich. Den Ruf haben diesel-Mororen heute noch, was aber heute nicht mehr gilt.


    9,5 Sekunden von 0-100 km/h klingen wenig spektakulär. Ohne Elektronik hat man damit aber schon schwarze Striche auf den Asphalt gemalt. Ausserdem muss man das immer in Relation zu den Zeitgenossen sehen. Damals war eine Höchstgeschwindigkeit um 200 km/h noch was exklisives. Und der 280 E fuhr das als Dauergeschwindigkeit ohne Probleme.


    Unsere lief laut Tacho bis 240 km/h und war völlig abgehoben gegenüber den meisten anderen Verkehrsteilnehmern.


    Mein Onkel fuhr zu der Zeit einen 3,3 i BMW und ab und zu fuhren wir zügig Kolonne. Ich kann mich lebhaft an eine Fahrt erinnern, als der BMW sich bei so einer Aktion in einer Autobahnausfahrt einfach so mal den Auspuff abgerissen hat. Was für Zeiten...


    Du hast mir den gelben in Bad Hersfeld gezeigt. Kurz habe ich gezuckt... Ob das was für mich wäre? In perfekten Zustand zum geniessen und pflegen (und ab und zu basteln und Geld versenken) vielleicht.


    Einen neu aufzubauen oder aus einem schlechten Zustand in einen perfekten zu bringen eher nicht. So ein Autom würde mich wahnsinnig maxhen. Was da alles nicht in Ordnung ist... Und was man da alles finden kann, wenn man mal genauer hinschaut... Der würde mich arm machen und ich würde nie fertig werden. Anschauen ja; philosophieren: immer. Aber "haben wollen"? Da müsste mir der "Perfekte" im richtigen (falschen?) Moment über den Weg laufen...


    Habe schon sehr oft über einen Oldtimer für mich nachgedacht. Zuletzt habe ich letztes Jahr einen weißen R107 280 SL mit roter Kunstleder Ausstattung angeschaut. Ein Traum von einem Wagen. Technisch 100 %. Optisch nicht optimal aber ok. Hab es dann wieder mal gelassen... Ist wahrscheinlich nichts für mich.


    Werde meine "Bibliothek" mal nach infos über den 280 E durchsuchen. Da müsste einiges zu finden sein... Meine Autoprospekt-Sammlung reicht leider nicht so weit zurück. Dafür habe ich um 79/80 so ziemlich alles noch da. Und ich meine ALLES.... ;)

  • Hi Freunde


    Der alte Benz, den hab ich diesen Sommer doch sehr vernachlässigt. Seit ich das E30 Cabrio wieder selber fahren kann noch nicht einmal wieder bewegt worden.... :rolleyes:


    Aber mein alter weisser Kumpel versteht das sicher....... und vergessen hab ich ihn ja schon mal garnicht. Im Gegenteil, heute mal wieder kleine Bastelstunde in der Wohnung eingelegt, draußen war's ja widerlich.


    Und was bastelt man so........? hab die Tage für'n Euro ne neue Uhr bei Ebay gekauft und die sah ganz brauchbar aus.... na klar, ne Uhr mit Benz-Bildchen drin. :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-1y-14bf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-1x-a3f3.jpg]


    Grüße
    Wolfi