Hi
Leon hat es korrekt beschrieben, es funzt im SD Modus. Nun muß ich zugeben, ich hab das mit dem beide Paddel drücken um wieder in SD zurück zu wechseln noch nicht getestet.
Aber diesbezüglich gibt es eh ein kleines Problem. In der Beschreibung vom BMW-Treff ist von einem Umbau auf das Lenkrad und den Paddeln vom M3 die Rede. Beim M3 SMG wird mit linkem Paddel runtergeschaltet, mit dem rechten hochgeschaltet, jeweils das Paddel drücken ! Diese Paddel sind auch so geschaltet das ohne weitere Probleme die Schaltbefehle unten am Steptronic-Getriebe ankommen. Es wird einfach nur ein kurzer Masseschluß hergestellt. Ich habe jedoch die Paddelei vom normalen E46 SMG montiert, diese schaltet mit verschiedenen Stromstärken, also so für die Ansteuerung der Steptronic unbrauchbar. In meinem Falle hat ein Nachbar (Radio-Fernsehtechniker) die Platine der Paddel kurz umgelötet. Meine Schaltung funktioniert so das ich das linke oder rechte Paddel drücke und es wird runtergeschaltet, wenn ich links oder rechts ziehe wird hochgeschaltet. In meinem speziellen Fall ist diese Variante besser weil ich ja wegen Querschnittlähmung mit der rechten Hand mittels Spezialgerät bremse und gasgebe, ich muß also mit der linken Hand lenken und schalten, rauf wie runter.
Zu der Sache von oben bz. beider Paddel drücken um in den normalen SD Modus zurück zu kommen, es wird damit ja eigentlich nur dem Getriebe ein unsinniger Befehl gegeben, gleichzeitig rauf und runter, Quatsch, geht ja nicht, also zurück in SD. Ich müßte dann logischerweise bei mir ein Paddel ziehen zum hochschalten und das andere gleichzeitig drücken zum runterschalten. Ich teste das die Tage mal und sag Bescheid.
Grüße
Wolfi