Mein Individual - jetzt mit M-Paket, neue Fotos!

  • Ich finde Paddel-Autos super zu fahren :)
    @ Robert, ich hatte gar nicht gesehen das du Automatik hast, dachte du willst die Paddel nur der Optikhalber dran haben ohne Funktion. Aber bei Automatik funktioniert das natürlich schon, du kannst mit den Padeln dann die Tiptronic "simulieren", das geht mit einem Modul jo.


    Wenns soweit ist dann sag auf jeden Fall bescheid!!

  • Ich finde das genial mit den Paddels.


    Würde auf M3 mit SMG Paddels umbauen, dann aber nur mit Funktion.


    Habe schon ein paar Umbauten bei den fanatics und im Syndikat gesehen.


    Musst ja nicht alles neu kaufen ;)

  • Danke, dass ihr Beiden mich wenigstens versteht :D


    Es ist ja nicht so, dass ich die Paddels unbedingt haben muss, aber ich stelle mir das toll vor, wenn ich damit die Tiptronic Funktion nutzen könnte - auch wenn vielleicht nur 3 Mal im Jahr ;) Und es ist ja nicht irgend ein Gebastle, es wären ja alles Original Teile! Das Einzige wäre, dass es die Paddels nie in Verbindung mit der normalen Automatik gibt. Aber so verwerflich finde ich es nun nicht, ich will ja in der fernen Zukunft eh mal keine Preise für einen Originalzustand gewinnen, falls man durch so etwas da raus fallen würde. Das könnte ich sogar als großer original Fan verkraften!
    Ich will an meinem 3er schon viele Veränderungen und Umbauten vornehmen, aber alles soll eben original sein oder so aussehen, als ob der Wagen das so ab Werk gehabt hätte. Ich bin nun mal so ein Vollausstattungs - und hier und da noch ein Schalter-Fan ;)
    Aber eben mal sehen, es ist noch nichts entschieden.


    @ Manu: Besten Dank Manu, wenn es wirklich so weit ist, komme ich gerne auf das Angebot zurück!


    @ sk-: Naja, das Bicolor Lenkrad muss schon mal neu sein wegen der Farbe und soll auch original aus der Individual Abteilung stammen, wegen der Verarbeitung, der Nähte usw.. Und am Airbag sparen und irgend einen Gebrauchten kaufen, wo man nicht weiß, was mit dem ist? Hm, ich weiß nicht so recht. Und die Multifunktionstasten sollen dann auch neu sein, weil die keine Kratzer haben sollen bzw. sich wie Neue (Druckpunkt) dann auch drücken lassen sollen. Ja, ich weiß, ich bin etwas verrückt 8o ...

  • Zitat

    Es ist ja nicht so, dass ich die Paddels unbedingt haben muss, aber ich stelle mir das toll vor, wenn ich damit die Tiptronic Funktion nutzen könnte - auch wenn vielleicht nur 3 Mal im Jahr


    das ist toll !! Und von wegen 3x im Jahr, du wirst es lieben und ebenso wie ich nur noch mit den Paddeln die Steptronik bedienen......besonders weil du wie ich einen relativ durchzugsschwachen 320 hast, der ist viel angenehmer (sportlicher) zu fahren damit.
    Du hast ja meinen Umbau-Thread mitverfolgt, wenn du was an Infos brauchst, sag was ;)


    Grüße
    Wolfi
    den die Schmerzen in den gelähmten Beinen nicht schlafen lassen.... :traurig2:

  • Also ich finde die Idee mit den Paddels ne seht gute!
    Ist ja Geschmackssache und da du einen Individual hast, passt es in meinen Augen sogar etwas sehr Individuelles zu haben ;)

  • @ Wolfi E30: Habe mir deinen Thread mal durchgelesen, das ist ja echt Klasse, mit der Nachrüstung! Also da das funktioniert mit den Paddeln, kann ich jetzt eigentlich kaum noch nein dazu sagen. Da ich aber das M-Lenkrad haben will, müsste ich ja dann das M3 SMG nehmen.


    Aber wie ist das eigentlich mit der Bedienung? Funktioniert das auch im D Modus oder muss man vorher auf S schalten? Und wenn es bei D funktioniert, wechselt die Automatik dann in den manuellen Modus? Wie käme man dann wieder auf den automatischen Schaltmodus?

  • Hallo,


    ich habe mich auch schonmal mit dem Thema Schaltpaddels beschäftigt und habe gelesen, dass das manuelle Schalten im Modus S möglich ist (so wie wenn man mit dem Schaltknauf schalten würde, dazu muss schließlich auch erst der Sport Modus eingelegt werden) und man durch gleichzeitiges ziehen beider Paddels wieder in den Sport Modus zurückkehrt.


    Grüße Leon

  • Ja, so scheint es ja auch logisch. Ich danke dir Leon!
    Das mit dem gleichzeitigen Betätigen klingt aber irgendwie etwas gefährlich ;) Denn mit dem Wählhebel ist das ja nicht möglich. Daher wundere ich mich, dass dieser Befehl dann unterstützt wird. Wäre aber nicht verkehrt, wenn es funktioniert (auch wenn man das wahrscheinlich nie nutzt).

  • Hallo,


    ich habe die EBA samt Zitat wiedergefunden:


    "Die Schaltpaddel funktionieren, wenn sich der Schalthebel in Stellung S D befindet, genauso wie das Steptronic-Schalten am Schalthebel, nur eben schneller und komfortabler, da die Hand nicht vom Lenkrad genommen werden muss.Schalten am Schalthebel ist wie gewohnt auch möglich.
    Gleichzeitiges Drücken der Schaltpaddel schaltet von M wieder in S D zurück (funktioniert gemäß Mitteilung mancher User nicht mit jedem Steuergerät)."


    Quelle: Klick!


    Gruß Leon