Parc Distance Control - piiiieeeper

  • Hey Leute,


    mein "Pieper" scheint wohl ein bißchen verrückt zu spielen. o_O
    Er piept schon lauthals los, wenn ich rückwäts einen kleinen Hügel hochfahre. Letztens hat er sogar auf der Geraden gepiept, obwohl nichts hinter mir war.


    Hattet ihr schonmal dieses Problem?
    Kann man den einfach "nachstellen" lassen?
    Was kostet das ungefähr?


    LG
    CabrioMaus

    Freude am Fahren - egal bei welchem Spritverbrauch :P :auto: :bmw-smiley:

  • Mach Dir da mal keinen Kopf, des ist alles normal, denn des macht mein Dampfer auch und der ist mit Sicherheit im 1A zustand.



    Gruss Straubinger, der PDC vorn und hinten hat!!!

  • Mach Dir da mal keinen Kopf, des ist alles normal, denn des macht mein Dampfer auch und der ist mit Sicherheit im 1A zustand.




    Gruss Straubinger, der PDC vorn und hinten hat!!!

    das ist doch der volle Unsinn, wenn er auf der Geraden rückwärts ohne Hinderniss piept, dann ist das doch nicht normal oder?? :spinn:


    Die Rillen an den Sensoren müssen sauber sein, damit der Kern richtig schwingen kann und kein Hinderniss angezeigt wird.

  • das ist doch der volle Unsinn, wenn er auf der Geraden rückwärts ohne Hinderniss piept, dann ist das doch nicht normal oder?? :spinn:

    Die Rillen an den Sensoren müssen sauber sein, damit der Kern richtig schwingen kann und kein Hinderniss angezeigt wird.

    Ich glaube ich weiss was ich schreibe und es als UNSINN hinzustellen eine ware FRECHEIT von Dir.Was soll denn am PDC defekt sein????Und was für RILLEN müssen sauber sein der PDC Sensor arbeitet mit Ultraschall.


    Mal schaun ob Du jetzt noch immer so grosse Sprüche reisst.



    Gruss Straubinger

  • Da muss ich hz543 ein bisschen verteidigen...


    Vieleicht war die Wortwahl nicht gerade angebracht, aber er hat recht. Mein PDC piept auch erst, wenn sich was in reichweite befindet. Wenn ich auf einer geraden, ohne hindernisse rückwärts fahre, hör ich keinen Ton.


    Kein grund, so an die Decke zu gehen. Bitte.

  • Da muss ich hz543 ein bisschen verteidigen...


    Vieleicht war die Wortwahl nicht gerade angebracht, aber er hat recht. Mein PDC piept auch erst, wenn sich was in reichweite befindet. Wenn ich auf einer geraden, ohne hindernisse rückwärts fahre, hör ich keinen Ton.


    Kein grund, so an die Decke zu gehen. Bitte.


    Seine Aussage ist definitiv falsch, denn was ich oben in meinem Beitrag Zitiert habe kommt DIREKT VON BMW und die räumen Fehler mit sicherheit ned freiwillig ein.



    und hier noch einmal zum genauen lesen:




    Systembedingte Eigenschaften


    Die Einschätzung von Hindernissen fällt trotz PDC in den Verantwortungsbereich des Fahrers, besonders dann, wenn die Erkennung von Objekten an die physikalischen Grenzen der Ultraschallmessung stößt.


    Trotz optimaler Voraussetzungen ergeben sich systembedingte Probleme. Hierbei kann es vorkommen, daß ein nicht vorhandenes Hindernis gemeldet oder ein vorhandenes Hindernis nicht gemeldet wird.


    Ich habe an meinem 7er vorn und hinten PDC und ich weiss das die ned 100%ig zuverlässig arbeiten.



    Gruss Straubinger

  • Ich habe an meinem 7er vorn und hinten PDC und ich weiss das die ned 100%ig zuverlässig arbeiten.


    Dito. Bei mir selbes Spiel. :!:


    Komischerweise hatte mein System Selbstheilungskräfte; war eine Zeit lang häufiger als dass man von "sporadisch" hätte sprechen können...