MP3 Lösung mit Business 661/650

  • Hallo Leute,


    Da ich mittlerweile soviel zu diesem Thema gelesen habe aber jetzt trotzdem nicht schlauer bin, frag ich jetzt einfach nochmal direkt nach.


    Ich habe in meinem E46 (325i/ individual Bj 07/04) das Radio Business 661/650 CD Laufwerk verbaut nur leider ist die ganze Geschichte nicht MP3 fähig was mich ja sowiso schon nervt das bei einem Auto dieser Preisklasse kein MP3 Radio verbaut ist (NP ca 40.000 Euro) ein bekannter hat sich eine Opel Meriva zugelegt Bj 2004 MP3 kein problem aber ok... ?(


    Welche lösung ist denn aktuell die beste damit es auch möglich ist MP3 abspielen zu können. ?(


    Besten Dank schon mal im voraus.

  • Hallo,


    meines Wissens könntest du das nur mit einem MP3 fähigen CD-Wechsler lösen, was aber natürlich nicht so praktikabel ist. Oder mit einem externen MP3 Player über den dazu nachzurüstenden Audio-In Anschluss.


    An sich hast du Recht, die Funktion sollte einfach da sein, zumal abgesehen vom Fahrzeugpreis die Radios ja selbst auch nochmal ordentlich gekostet haben. Die Frage ist aber, gerade im höheren Fahrzeug Preissegment, ob die Fahrer da MP3 hören wolen. Ein richtiger Hifi-Fan wird es mit Sicherheit nicht so vermissen. Denke das spricht eher die junge Generation an, zu der ich ja selbst eigentlich gehöre (naja, ich höre nur CD wegen der Qualität). Also ist es sicher auch deswegen selbst bei den neuen Kleinwagen serienmäßig drinn. Und dein E46 hat so viele Vorzüge gegenüber dem Meriva, da brauchst du dich über die MP3 Geschichte nicht so doll ärgern ;) . Und gute / gehobene Produkte haben oftmals weniger Funktionen, als ihre "billigeren" Artgenossen. Um es mal im Hifi Bereich zu vergleichen, so können richtig gute DVD Player für weit über 1000€ z.B. weniger Formate abspielen, als einer für 39,95€, aber dafür weitaus besser. Und High End Verstärker haben z.B. eigentlich nie eine Loudness Funktion.


    Hoffe, du kannst irgendwie nachvollziehen, was ich meine. Ist eben eine versuchte Erklärung, warum man kein MP3 im E46 braucht. So was kann man dann sagen, wenn einen mal einer wurmen sollte, dass er in seinem Kia MP3 hat und man im 3er nicht...

  • Bei Salesafter.de gibt's das Business Radio mit mp3 Funktion. Klick


    Oder du benötigts ein sogenanntes Interface (Intravee, Bluebird, AIV, o.ä.. - mehr fällt mir gerade nicht alle ein). Das wird an den CD-Wechsleranschluss angeschlossen. Daran kannst du dann je nach Interface nen IPod, MP3-Player oder nen USB Stick anschließen. Bedienen lässt sich das dann ganz normal über das Radio bzw. die Multifunktionstasten am Lenkrad.


    Nur nen Aux-In Adapter für nen MP3-Player ist die schlechtere Lösung, weil du dann nicht über das Radio sondern eben nur direkt am MP3-Player bedienen kannst.

  • Hallo,


    danke schon mal für Eure Antworten also das mit dem Kauf eines Business Radio mit MP3 Funktion für 500 Euro ist mir zu teuer für so ein im endefekt "einfaches Radio".


    Aber das mit dem Interface wäre sicher eine Option, welches Interface ist den hier das "beste" hat da jemand Erfahrungswerte und vorallem wie schaut es mit dem Einbau aus sollte sehr dezent sein die ganze Sache.
    Wäre sicher nicht verkehrt wenn das Interface verschiedene möglichkeiten hat hinsichtlich der Anschlüsse (evtl. Speicherkarte) bzw. USB Stick.


    Hatte schon mal das vergnügen mit einem 120 D nach Hamburg (ca.800km) zu fahren und da fand ich es genial das es diesen USB Anschluss in der Mittelkonsole gegeben hat somit hatte ich mit meinem 8 GB USB Stick Musik ohne Ende und was die Qualität angeht muss ich sagen habe ich keinen unterschied zu einer normalen (WAV) CD bemerkt.


    Ich finde MP3 im Auto ist ein muss heutzutage mann hat nicht immer soviele CD's (empfindlicher als USB Sticks und Speicherkarten) dabei und ausserdem kann man schnell und einfach die Musik sozusagen immer wieder Updaten einfach genial :) Was spricht da noch für eine normale Audio CD?
    Da muss mann schon ein absoluter Klang Fetischist sein dann vielleicht :meinung:

  • Da muss mann schon ein absoluter Klang Fetischist sein dann vielleicht


    Ja, das stimmt! Und der bin ich nun mal!


    Habe übrigends gerade festgestellt, dass es ORIGINAL AB WERK von BMW folgendes Extra gab:


    CD-Laufwerk (650) MP3-fähig (nicht in Verbindung mit Navigation), Nur in Verbindung mit Radio BMW Business bzw. Navigationssystem Professional (100€) (so aus Preisliste entnommen)


    (ja, bei mir ist da auch ein Fragezeichen mit der Navikombination... :?: )


    Also immerhin gab es das also, wenn auch gegen Aufpreis, im E46, für die, die es unbedingt brauchen ;) !

  • Schau mal hier rein:
    IPod anschliessen
    Ich habe mir einen Ipod nano geholt und das Harman Kardon Ding. Hat mich zusammen ca. 150€ gekostet und etwa 3 Stunden einbau.
    Ich bin zufrieden mit der Lösung.
    MP3 CD's hatte ich früher benutzt und glaub mir es nervt wenn du wegen ein paar neuen Liedern eine neue CD brennen musst.

    Es gibt zwei Möglichkeiten:
    Erstens: ........
    Zweitens: Nimm Erstens