Ich hab bisher nie was davon gemerkt.
Hast beim Diesel eh immer eher heterogenes Gemisch durch innere gemischbildung.
Und ja. Lieber bisschen Ruß als ein Motorschaden.
Wobei die Autos die ich kenne auch gerußt haben als die noch drin waren.

Drallklappen Probleme - Motorschaden - Wer weiß was?
-
-
Ich habe halt immer bedenken, was das Ansprechverhalten/Leistungseinbuße bei niedrigen Drehzahlen angeht. Und Beschädigung von Turbolader und Abgasreinigung wegen mehr Ruß durch die nicht so homogene Verbrennung? Dafür sind die ja angeblich da.
Da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen.
Leistung wirst du nichts merken und rußen tut er auch nicht viel mehr wie vorher... -
Also das einzige was mich stört ist, dass die Ansaugbrücke nach der Entfernung angefangen hat öl zu verlieren. Die Swirls mit Dichtmasse beschmieren hat auch nichts gebracht, habe deshalb gestern die Dichtungen gegen neue originale gewechselt. Scheint aber auch nichts gebracht zu haben.. habe mal nach 30km die Swirls angefasst und hatte ölige finger.
Wie ist das bei euch? Saubere trockene Finger nach dem Anfassen der Stopfen?^^ -
Bei mir hat Dichtmasse das Problem behoben.
Habe ne komplett saubere Ansaugbrücke. -
Ich werde das ganze jetzt mal beobachten, wenn sie wieder sichtbar Öl verliert, werde ich mal ne andere Dichtmasse benutzen.
Danach kann man aber wohl nichts mehr tun und wäre mir auch egal solange ich nicht jeden Tag Öl nachfüllen muss. -
@ Gran SU
Versuch mal die hier, pass aber auf das du sie nicht an die Kleidung bekommst, ist echt ein Teufelszeug.
Dirko , obs dann besser wird kann ich natürlich nicht sagen , gibt's auch in jedem Autozubehör / Teileladen , kannst da ja mal fragen* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke für den Tipp werde ich mal testen.
Mir wurde Hylomar empfohlen, ist aber so wie es aussieht nicht das Gelbe vom Ei. -
Reinzosil ist richtig gut.
Nehm ich daheim für kettendeckel von den VAG benzinern und Ölkannen.
Ein Freund der für Mansory die lambo Motoren macht nimmt das auch nur. -
Das Dirko haben wir bei uns in der Werkstatt, benutzen es für Bagger , Radlader usw.
Ich will ja nicht das du unnötig Geld ausgibst , ich selber benutze das auch.
Vielleicht hilft dir das bei deinem Problem , oder ein anderen hat noch einen Tipp. -
Die Swirls sind leider oft undicht. Auf dem Luftsammler sind schließlich ca 2.5bar.
Deshalb ist es besser die alten Drallklappen raus zu flexen und das Loch mit einer M5 Schraube zu verschliessen.
Wenn du die noch hast Bau die doch um und mach die wieder rein.