Welche Probleme soll es geben ?
Die Drallklappen dienen der Verwirbelung in der Ansaugbrücke, ohne Drallklappen wirbelt trotzdem genug herum.
Sorgfältige Arbeit und neue Dichtungen und jemanden der weiss was er macht-all das zusammen und kein Problem mehr.

Drallklappen Probleme - Motorschaden - Wer weiß was?
-
-
komme auch aus BI.. meistens bin ich in Sennestadt am Einkaufen..
man koennte Mal einen Beschleunigungstest machen :))ich wollte schon immer wissen, wie viel diese 14 PS mehr bringen...
au(sser) diesen daten hier:
bei einem Gewicht v. 1400 kgvfl = 0,097 PS pro kg
fl = 0,107 PS pro kggru(ss)
onlybmw69ok b2t.:
ich werde aber trotzdem nochmal anchschauen, ob ich diese Dinger nicht habe.. so kann man es kontrollieren
Post 21
Drallklappen entfernen Diesel -
jemand der versteht was er macht... gehe ich bei einem KFZ Meister von aus der seit vielen Jahren gern von Kunden aufgesucht wird weil er gute Arbeit macht ohne gleich immer das Teuerste zu verkaufen.
Dichtungen erneuern... kannst du mir sagen welche Dichtungen genau alle neu sollten? Ich würd einfach mal alle neu machen die bei dem Ausbau so auswechselbar sind.
was soll passieren... also kaputt gehen wohl nichts aber evtl Fehlermeldungen oder sowas. Oder keine guten Abgaswerte.
witzig ist auch dass der BMW Service Berater sagt der Wagen würde danach wohl nicht mehr richtig laufen. Ich vertraue den Usern hier aber trotzdem mehr als dem Fredelwas muss man denn noch beachten ausser die Teile auszubauen? Müssen irgendwelche Leitungen auf ab oder sowas?
-
Schau mal auf Seite 9
da steht welche Dichtungen du brauchst. -
Dichtung am AGR Ventil und die Dichtungen der Ansaugbrücke.
Das wars, BMW wird sich dazu nicht äussern-logisch. -
Das Agr Ventil kann man dann auch direkt mal reinigen, wenn es mal ausgebaut wurde.
-
und den unterdruckschlauch v. Turbo auch gleich kontrollieren bzw. austauschen :))
-
und den unterdruckschlauch v. Turbo auch gleich kontrollieren bzw. austauschen :))
Wenn diseser ein Riss hat, merkt man es duch leistungseinbußen.
Aber kann man ja mal Augenscheinlich kontrollieren.. -
ach krass du kommst auch aus Bielefeld? Coole Sache!!!
Den Test können wa gern machen. Aber erst wenn ich die Drallklappen raus hab. Sonst beschwör ich den Motorschaden ja fast herauf
danach können wa starten. Ich hab mal gehört dass die Kombis generell immer ne leicht bessere Übersetzung haben. Sagte unser Berufsschullehrer zumindest. Warum kein Plan...
hast du auch nen Touring ? -
dazu hab ich nochmal ne andere Frage. Das Fahrzeug hat aktuell ja EURO 3 und ich würd den gern auf EURO 4 umrüsten. Ansonsten darf ich bald nicht mehr durch meine City fahren.
Was ist denn mit dem Ausbau der Drallklappen und dem umrüsten auf EURO4 zu beachten
Bei wikipedia hab ich dazu etwas beunruhigendes gefunden"Bei neueren Fahrzeugen mit Euro 4 und Euro 5 Norm ist mit gängigen Mitteln, im Gegensatz zu vielen PKW mit Euro 3 Norm, ohnehin keine Stilllegung des AGR-Ventils mehr möglich." bedeutet also auch Drallklappen raus geht nicht?
Habt ihr EURO 4 und die Teile raus? Sollte ich erst umrüsten abnehmen lassen und dann die Teile raus ? Oder ist das egal