Info: Austausch Lautsprecher

  • Hallo zusammen,


    mein erster Beitrag hier bei Euch :)


    Ich habe seit 2 Wochen einen 316i (E46 Limousine Bauj. 02). Das Schlimmste an diesem Auto war für mich, man setzt sich rein schaltet den Radio an und ärgert sich über den absolut mieserabelen Sound.


    Nun bin ich kein (nicht mehr) Freund von riesen Umbauten und Fummeleien. Einen anderen Radio oder wilde Verstärker wollte ich auch nicht einbauen - aus dem Alter bin ich raus ^^ Also hab ich mich bei "ACR " ein wenig umgeschaut und mich dazu entschlossen, meine originalen Lautsprecher vorn sowie hinten gegen "AXTON" Lautsprecher auszutauschen. Hinten wurde ein Koaxialsystem (55 EUR ebay) und vorn ein Composystem (129 EUR ACR) verbaut.


    Ergebnis kann sich hören lassen :) Bin wirklich sehr zufrieden und der Klang ist für mich mehr als ausreichend... Ich wollte das rein informativ für Euch hinterlassen. 2 Wochen lang war ich unentschlossen/auf der Suche was ich denn nun mache um ein wenig Klang in das Auto zu kriegen und wäre froh um so eine Info gewesen.


    Wünsch Euch was, Gruß Mick

  • Hast du genau passende gefunden ?


    Vorne sind es ja 13cm Lautsprecher, mit 3eckiger Aufnahme .


    Hinten 16,5cm Lautsprecher mit gleicher Aufnahme.


    Waren die Axton schon Fahrzeugspezifisch oder hast du Adapter verwendet.
    Hab dies seit langem auch schon vor, diese auszutauschen.


    Adapterringe bilde ich mir ein, hab ich schon gesehen.


    mfg max

  • Nein, vorn sind die selben drin (16,5cm Durchmesser) wie hinten... Die Größe der Boxabdeckung / Türverkelidung täuscht wohl etwas.
    Vorne ist halt nen Composystem reingekommen weil da die Hochtöner separat sind. Hinten Koaxial (Hochtöner mit drin) mit Adapterring.


    Die hinteren wurden mit einem Adapterring (fahrzeugspezifisch) verbaut. Ohne den Ring hätten die nicht reingepasst. Die vorderen sind von AXTON fahrzeugspezifisch (wegen dem Käfig und der Tiefe). Hat mich ACR so beraten...

  • Hallo Mick,


    nur mal für mich informativ, welche Ansprüche stellst du an guten Klang? Und was hast du für ein Radio drinn? Den Raumklang sowie die Abbildung der Höhen und Mitten wird man mit einfachen Austauschlautsprechern kaum verbessern können. Und um den Bass zu verstärken, müsste man einen anderen Verstärker einsetzten oder einen vernünftigen (soll nicht heißen stärkst möglichen) Woofer verbauen.


    Was genau konntest du nun mit den verwendeten Lautsprechern erzielen bzw. inwiefern hat sich der Klang nun verändert?

  • Bei unseren vielen Hifi umbauten, haben wir auch schon nur, die Serienlautsprecher gegen Höherwertige getauscht und auch da, war ein emenser Unterschied zu bemerken.
    wie es genau mit der Verbindung eines BMW-Radios ist, kann ich nicht sagen, da ich es noch nicht gemacht hab bei mir.


    Beispiel von mir war ein Opel Corsa C.
    Haben die Originallautsprecher gegen Focal getauscht. Der Unterschied war der Hammer !
    Haben jetzt zusätzlich auch das Headunit mit 4x60W eingebaut, das machte natürlich noch viel mehr her.


    Der quasi Kunde von mir wollte keinen Verstärker haben, einfach besseren Sound und Qualität.
    Eingebaut haben wir dann:
    Focal 165mm vorne und 100mm hinten.
    Alles in statt den originalen Aufnahmen mittels Adapter, damit er alles wieder einmal rückrüsten kann, bei Autoverkauf.


    Radioteil wurde ein Alpine 98er Serie.


    Habe auch schon Erfahrungen gemacht bei einem Mazda 6.
    Auch hier haben wir nur die Lautsprecher getauscht und sepparate Hochtöner verbaut.
    Auch hier mit dem originalen Radio war ein extremer Unterschied zu bemerken.


    Ich persönlich würde auch gerne nur die Lautsprecher bei mir tauschen, da ich die Funktionen des originalen Headunits weiter verwenden möchte.
    Würde aber da eher auch Focal, MB Quart oder Hertz zugreifen.


    Sind nicht die teuerersten Lautsprecher aber sehr qualitativ.


    Kommt halt auch drauf an, wieviel Ausgangsleistung bei dem Originalradio möglich ist.


    mfg max

  • Naja gut, ich kann ja nur Vermutungen anstellen. Ich habe das Radio BMW Professional mit den sechs Standardlautsprechern in meinem 3er und ich bin ein sehr anspruchsvoller Musikhörer und Hifi Fan im High End Bereich. Und ich muss sagen, wenn ich damit bei abgeschaltetem Motor Musik von CD, natürlich nicht Radio oder MP3, höre, dann ist der Klang ganz ok für diese Lautsprecher und ich staune, was man aus denen "raushohlen" kann! Und da kann ich mir das mit den Austauschboxen eben nicht anders vorstellen. Ich werde auf jeden Fall das original h&k nachrüsten, einen besseren Gesamtklang wird man dann nicht erreichen können mit anderen Komponenten. Sicher mehr Bass, aber der macht (von der Lautstärke her) ja kein gutes Soundsytem aus. Entscheidend ist da ja, wie präzise er wiedergegeben wird und wie weit die Frequenz runtergeht.

  • Ich kann dir jedenfalls sagen, dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist und sich der "einfache" Umbau 100% gelohnt hat!


    In Worte werd ich mich wohl schwer tun den Klang zu beschreiben ^^ Vor dem Tausch waren die orig. Boxen viel zu "plärrig" und bei manchen Liedern hörte man teilweise die tieferen Bereiche nicht. Hab das originale Business Radio CD drin.


    Logisch könnte man mit Verstärkern und Subs den Klang noch verbessern, aber das war nicht mein Ziehl! Wenn ich den Aufwand und die Kosten die ich hatte mit dem Ergebnis vergleicht :thumbsup: bin ich absolut zufrieden...


    Ich wollte den Klang verbessern und wenn ich ein Lied mal lauter hören will dann möchte ich auch mal ein wenig Soung hören :) Und das wurde erreicht. Ab einer gewissen Lautstärke macht natürlich das Radio schlapp (die Boxen sind noch nicht am Ende), aber wie schon oben erwähnt - aus dem Alter bin ich raus^^ mein Sohnemann meckert hinten immer wenns ihm zu laut ist :frust: 8)

  • Ich konnte leider auf die Schnelle keinen Thread finden wo das beschrieben wird:


    - Wie kommt man an die Boxen in den Türen und an der Hutablage ran?


    Will mir auch 4 neue 16,5er besorgen in der nächsten Zeit.



    Und: kann ich nur die 16er tauschen, und die originalen Hoch- und Mitteltöner drin lassen? Laufen die dann noch?


    MfG

  • Sorry, aber +schiiiiiieeeeeeeb+

  • Hutablage: Deckel vorsichtig runterhebeln (das Gitter), dann sind da 3 Schrauben bei den LS
    Tür: Türverkleidung abnehmen

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P